Bitte einsteigen: Waidhofen.Sozial.Aktiv spendet Zug an den Minibahnhof
Die Riesenfreude war den Zwutschgerln ins Gesicht geschrieben, als sie am 4. September 2025 in ihrem „Minibahnhof“, der neuen Kleinstkindertagesbetreuungseinrichtung am ehemaligen Bahnhofsareal von Waidhofen an der Thaya, den großen Zug ...
"Historischer Moment": Neuer Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben
Mit einem Großkran wurde am Dienstag der neue Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben. Zahlreiche Anrainer:innen verfolgten den Moment, der nicht nur ein wichtiges Kapitel im Hochwasserschutzprojekt in Wals-Siezenheim markiert, son...
NÖ: Bus hält nicht mehr direkt vor der Schule
Seit Kurzem müssen Schüler eines Gymnasiums in Hollabrunn eine Station weiter fahren und dann zu Fuß zurückgehen. Aus Sicherheitsgründen – so die ...
VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg für Albus
Albus Salzburg gewinnt den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg. Sauberer Strom für künftig 48 Elektrobusse / Weitere Auszeichnungen für Frauen-Radfahrkurse und Tennengau Shuttle ...
Infrastrukturoffensive: Sieben neue Haltestellen mit RegioBus-Logo in Graz
Im Rahmen der RegioBus-Infrastrukturoffensive wurden in Graz sieben neue Wartehäuschen errichtet und mit dem RegioBus-Logo ausgestattet. Höhepunkt der Initiative ist der Neubau des Busbahnhofs am Andreas-Hofer-Platz.
Drei Initiativen kämpfen gegen den Bahn-Ausbau
Den UVP-Bescheid des viergleisigen Ausbaus der Südbahnstrecke Meidling-Mödling haben drei Bürgerinitiativen ins Visier genommen. Die ÖBB rechnen aber ...
Was unsere Leser an den Öffis am meisten stört
Die Ticketpreise steigen kräftig. Da sollte man als Fahrgast mehr Leistung und Angebot erwarten dürfen. Aber auch, dass aktuelle Probleme im ...
Tarifdschungel bei Öffis und Parken in Innsbruck
Wer sich in der Tiroler Landeshauptstadt abseits von Beinen und Fahrrädern fortbewegt, muss teilweise tief in die Tasche greifen. Zudem ist's nicht ...
Für das Genter Modell fehlt ein leistungsfähiges S-Bahn-Netz
Plan: Wikipedia | In einem SN-Artikel vom 30. August 2025 schlagen die Redakteurinnen Huber und Pinwinkler mit dem Genter Modell (Belgien) ein brauchbares Verkehrskonzept für Salzburg vor. Die beiden dürfen dabei nur nicht vergessen, ...
Diese zwei Ebenseer wollen einfach nur mit dem Zug fahren
EBENSEE. ÖBB-Züge haben Einstiegshilfen für Rollstuhlfahrer, doch in der Praxis hapert es.