Übung: Wenn die Pfänderbahn stecken bleibt
Einen Monat lang wurde die Pfänderbahn in Bregenz technisch überprüft und alle Service-Arbeiten wurden erledigt. Bevor sie wieder in Betrieb genommen wurde, gab es eine große Übung der Bergrettung. 50 Mitglieder der Bergrettung ...


Anpassung Busfahrpläne | Mobilitätsinitiative für den Kapfenberger High-Tech-Park
Durch Anpassungen der Busfahrpläne in Kapfenberg hofft man, den öffentlichen Verkehr für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im High-Tech-Park attraktiver zu machen.


LOK Report - Stadler: Umbau der WESTbahn-KISS für die DB abgeschlossen
Foto links Holger Grunow, restliche Fotos Stadler. 2116 getauschte Fensterscheiben und 25 km verlegte Kabel: Die Deutsche Bahn und Stadler haben gemeinsam die Modernisierung von 17 elektrisch angetriebenen Triebfahrzeugen vom Typ ...


Fazit aus landesweiter Umfrage: Die Salzburger sind in der S-Link-Frage gespalten
"Befürworten Sie die Umsetzung des Projektes 'S-Link' als verkehrsberuhigende Maßnahme im Zentralraum Salzburg, lehnen Sie das ab, oder ist Ihnen das egal?


Bezirk St. Pölten, Mobilität: Mobilitätswende für den Bezirk St. Pölten
Mit Vier-Punkte-Fahrplan plant die ÖVP, das Ticket für die Mobilitätszukunft im Bezirk St. Pölten zu lösen. Ziel ist es, die Mobilität im Bezirk St. Pölten klimafreundlicher, das Öffi-System ...


Züge und Busse: Regionale Zentren in der Steiermark hinken im Öffi-Verkehr hinterher
Seit 10. Dezember gilt der neue Fahrplan in der Steiermark, im S-Bahn-Verkehr gibt es mehr Verbindungen. Die braucht es auch dringend: Im Österreich-Vergleich sind viele regionale Zentren in der Steiermark schlecht per Bahn und Bus ...


Zwischen Triest und Fürnitz | Pilotzug passiert erstmals Schienenzollkorridor
Um ein Jahr verspätet rollte der erste Pilot-Zug über den Korridor für den Güterverkehr. Der Schwerverkehr soll durch Innovation verlagert werden. Der Shuttle zum Triester Hafen ist ein Meilenstein.


Berchtesgaden: Schulbus kracht in Leitplanke
In Berchtesgaden ist heute Morgen ein Schulbus von der Straße abgekommen und in eine Leitplanke geprallt. Die Rettungskräfte kümmerten sich um den Busfahrer und 42 Insassen, die das Fahrzeug glücklicherweise selbstständig verlassen konnten.


Barrierefreiheit: Informationen zu Klapprampen jetzt auch in den Betriebsinformationen der Wiener Linien - Wiener Linien
Die Deaktivierung der Klapprampen wird künftig in der Betriebsinfo auf der Website und in der WienMobil App und - neu - auch auf den Zugzielanzeigern am Bahnsteig angezeigt.


Chaos nach ÖBB-Fahrplanwechsel um direkte Züge von Klagenfurt nach Wien
Vier Züge täglich verliefen bisher von Wien über Salzburg nach Klagenfurt direkt. Doch das ist Geschichte. Oder nicht?

