Fahrplanwechsel: Verbesserungen für Fahrgäste - Landratsamt BGL
Europaweit hat am Sonntag, 10. Dezember, das neue Fahrplanjahr 2024 begonnen. Nach den bereits erfolgten Angebotsverbesserungen im nördlichen und mittleren Kreisgebiet weitet der Landkreis zum Fahrplanjahr 2024 auch im Süden das ...


ÖPNV: Angebotsausweitung bei Buslinien - Landratsamt BGL
Zum Fahrplanwechsel ab Sonntag, 10. Dezember 2023 wird die Buslinie 840 bis zur Jennerbahn verlängert und fährt zudem deutlich häufiger. Auf Initiative der Gemeinde Schönau am Königssee wird die Linie 843 (Ringlinie Schönau) mit neuer ...


Gleisschäden durch wechselnde Temperatur
Gleisschaden, Rettungseinsatz oder Verkehrsunfall – es gibt viele Gründe, warum die öffentlichen Verkehrsmittel der Wiener Linien nicht oder zu spät kommen. Gerade bei den Gleisen führen die aktuellen Temperaturschwankungen zu Problemen.


LOK Report - Thüringen: Die Neuen auf der Saalbahn
Wie bereits gemeldet, hat Abellio drei Talent3-Triebwagen übernommen, die bisher in Mukran standen, weil sie nicht von den ÖBB übernommen wurden. Seit Fahrplanwechsel werden diese auf der RB25 Saalfeld - Halle eingesetzt. Die Bilder ...


Übung: Wenn die Pfänderbahn stecken bleibt
Einen Monat lang wurde die Pfänderbahn in Bregenz technisch überprüft und alle Service-Arbeiten wurden erledigt. Bevor sie wieder in Betrieb genommen wurde, gab es eine große Übung der Bergrettung. 50 Mitglieder der Bergrettung ...


Anpassung Busfahrpläne | Mobilitätsinitiative für den Kapfenberger High-Tech-Park
Durch Anpassungen der Busfahrpläne in Kapfenberg hofft man, den öffentlichen Verkehr für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im High-Tech-Park attraktiver zu machen.


LOK Report - Stadler: Umbau der WESTbahn-KISS für die DB abgeschlossen
Foto links Holger Grunow, restliche Fotos Stadler. 2116 getauschte Fensterscheiben und 25 km verlegte Kabel: Die Deutsche Bahn und Stadler haben gemeinsam die Modernisierung von 17 elektrisch angetriebenen Triebfahrzeugen vom Typ ...


Fazit aus landesweiter Umfrage: Die Salzburger sind in der S-Link-Frage gespalten
"Befürworten Sie die Umsetzung des Projektes 'S-Link' als verkehrsberuhigende Maßnahme im Zentralraum Salzburg, lehnen Sie das ab, oder ist Ihnen das egal?


Bezirk St. Pölten, Mobilität: Mobilitätswende für den Bezirk St. Pölten
Mit Vier-Punkte-Fahrplan plant die ÖVP, das Ticket für die Mobilitätszukunft im Bezirk St. Pölten zu lösen. Ziel ist es, die Mobilität im Bezirk St. Pölten klimafreundlicher, das Öffi-System ...


Züge und Busse: Regionale Zentren in der Steiermark hinken im Öffi-Verkehr hinterher
Seit 10. Dezember gilt der neue Fahrplan in der Steiermark, im S-Bahn-Verkehr gibt es mehr Verbindungen. Die braucht es auch dringend: Im Österreich-Vergleich sind viele regionale Zentren in der Steiermark schlecht per Bahn und Bus ...

