Zehn Busse im Bregenzerwald lahmgelegt
Im Bregenzerwald sind in der Nacht auf Mittwoch zehn Busse beschädigt worden. Weil sie dadurch am Mittwoch nicht wie gewohnt eingesetzt werden konnten, kam es zu Verspätungen und Kursausfällen im Frühverkehr. Mittlerweile sind alle ...


Vergessene Busverbindungen
Dass der mit 10. Dezember in Kraft getretene Fahrplanwechsel nicht nur Verbesserungen bringt, haben nun alle im Bezirk Kufstein zu spüren bekommen. Eine Umfrage von meinbezirk.at zeigt aktuell, dass circa 80 Prozent eine massive ...


Nur die Hälfte hat in Österreich Zugang zu gut ausgebauten...
Neben Wien sind vor allem Vorarlberg und Salzburg gut ausgebaut. Am Land hat ein Drittel der Menschen weitgehend keinen Zugang zum öffentlichen Verkehr.


Bahnhof Bürmoos kann doch pünktlich öffnen
Nach einigem Hin und Her um die Fertigstellung kann der neue Bahnhof in Bürmoos nun doch den geplanten Eröffnungstermin einhalten. Schon ab morgen sollen dort Züge der Salzburger Lokalbahn ein- und ausfahren.


Raaberbahn: Österreich wird nicht verkaufen
Wie berichtet, hat der ungarische Staat Interesse an den Raaberbahn-Anteilen der STRABAG bekundet. Neben der STRABAG hat auch Österreich Anteile an der Raaberbahn. Für die Republik Österreich ist ein Verkauf ausgeschlossen, heißt es auf ...


PJM vergrößert das Leistungsspektrum: PJ Motion als Spezialist für Zulassungs-, Projekt-, Anforderungs- und Nachweismanagement
PJ Motion GmbH ist mit ihren erfahrenen Spezialisten ist die neue Anlaufstelle für Zulassungsmanagement von spurgebundenen Fahrzeugen. Der Zulassungsprozess wurde mit dem 4. Eisenbahnpaket komplexer und anspruchsvoller, ...


Pannenpech: Wasserstoffbus legt ganze Linie lahm
Der emissionsfreie Postbus blieb einfach mitten auf der Straße stehen. Und das soll nicht die erste derartige Panne gewesen sein. Eltern von Schülern ...


Teurer Rausch in NÖ: Mann zerstörte Linienbus, muss 65.000 Euro zahlen
20-Jähriger ging in Hofstetten-Grünau feiern, auf dem Heimweg drang er in einen Bus ein. Jetzt saß der junge Mann auf der Anklagebank.


Obusremise: Stadt-ÖVP-Chef Kreibich spricht sich für neuen Standort aus
Die Debatte über den Neubau der Obusremise der Salzburg AG ist neu entfacht. Die Sanierung der bestehenden Remise in der Alpenstraße kostet in den kommenden Jahren insgesamt 40 Millionen Euro. Ein Neubau ist eigentlich vor Jahren aus ...


Um Schulden abzubauen: Deutsche Bahn verkauft Logistiktochter Schenker
Die Deutsche Bahn treibt den Verkauf ihrer internationalen Logistiktochter Schenker voran und startet den Bieterprozess.

