Erster Granitbahn-Silvesterzug hat alle begeistert - Lokalbahn Hauzenberg
Der Zug war voll besetzt. Für einen attraktiven Preis gabs Kleinigkeiten zu essen, alkoholfreie und geistige Getränke bei stimmungsvoller Beleuchtung der Pandora, einem Schmuckstück der Passauer Eisenbahnfreunde. Die nächtliche ...


Ignorante Busfahrer frustrieren Schulwegpolizisten in Gmunden
In der Gmundner Habertstraße scheint der Schutzweg für etliche Buslenker keine Bedeutung zu haben.


Neuer Chef für die Wiener Lokalbahnen
Monika Unterholzner, bislang Geschäftsführerin der Wiener Lokalbahnen, und somit auch für die Badner Bahn verantwortlich, wechselt in die Generaldirektion der Wiener Stadtwerke und ist ab sofort als Stellvertreterin ...


Keine Verletzten bei Brand von Linienbus
Dienstagmittag ist im Innsbrucker Stadtteil Hötting ein Linienbus der Innsbrucker Verkehrsbetriebe zu einem großen Teil ausgebrannt. Der 34-jährige Fahrer bemerkte zuerst Rauch in der Fahrerkabine und sorgte dafür, dass die wenigen ...


GKB-Generaldirektor Franz Weintögl geht nach 25 Jahren in den Ruhestand
Der oberste Fahrdienstleiter der GKB nimmt Abschied Nach dem Ende des weststeirischen Bergbaus kam es zu einer Neuaufstellung der historischen Graz-Köflacher Bahn. Am 18. Juni 1998 übernahm Mag. Franz Weintögl die Geschäftsführung der ...


Öffis in Oberösterreich teurer
Das neue Jahr hat auch wieder Preiserhöhungen bei den Öffis gebracht, die Fahrkarten sind im Schnitt um rund fünf Prozent teurer. Grund ist die allgemeine Teuerung. Für mehr Geld gibt’s aber auch mehr Angebot.


Siemens Mobility: Auf der Suche nach dem Zug der Zukunft
Siemens Mobility baut hochmoderne Zuggarnituren für Kunden in aller Welt. Die Anforderungen dabei steigen stetig.


Bohrkerne öffnen Fenster zur Vergangenheit
Die Erkundungsbohrungen für den S-Link liefern auch ein detailliertes Bild des geologischen Untergrunds in der Stadt Salzburg. Demnach ist die Landeshauptstadt großteils auf Ablagerungen der letzten Eiszeit gebaut.


Hebesäcke sind da: Bodenseewrack soll im März gehoben werden
Die geplante Hebung eines gut 130 Jahre alten Schiffs vom Boden des Bodensees geht in die heiße Phase. In Romanshorn am Schweizer Ufer des Bodensees sind kurz...


Zuganbindungen hinken am Land nach
Bei der Erreichbarkeit Salzburgs regionaler Zentren mit dem Zug gibt es sehr große Unterschiede. Das zeigt eine aktuelle Studie des Verkehrsclub Österreich. Am besten schneidet Neumarkt am Wallersee (Flachgau) ab.

