LOK Report - 50 zusätzliche Minuten im Schienenersatzverkehr
Bericht & Bilder: GK | Wer einen Zug benützt, für den Schienenersatzverkehr angesagt ist, der erwartete bislang einen Bus, der bei Zugankunft auf die Fahrgäste wartete, um sie über die für den Zug unbefahrbare Distanz hinüberzubringen ...


LOK Report - Österreich: ÖBB TS suchen eine Unterflurhebeanlage für den Standort Linz
Die ÖBB-Technische Services GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Unterflurhebeanlage ausgeschrieben (12735-2024). Die ÖBB TS GmbH plant für die Reorganisierung des Standortes Linz die Neuanschaffung einer ...


Drei neue Buslinie Richtung nördl. Orte von Tulln
Die Stadt Tulln reagiert auf die Bedürfnisse ihrer BürgerInnen in den nördlichen Katastralgemeinden Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf und verbessert die öffentliche Verkehrsanbindung. Nach der Einführung eines zusätzlichen ...


Zug der Ennstalbahn erfasst Linienbus auf Bahnübergang in Radstadt
Weil sich ein Schranken zu früh öffnete, kam es gestern auf einem Bahnübergang in Radstadt zu einer Kollision. Ein Linienbus wurde dabei von einem Zug der Ennstalbahn erfasst.


Verkehrsverbund am Ruder | Fahrscheine, bitte! Kontrolle in Regionalbussen kündigt Umbruch an
Zur Überraschung vieler Gäste, die dem Lenker ohnehin ihr Ticket zeigen müssen, wird dieses derzeit in Regionalbussen wiederholt kontrolliert. Was dahinter steckt.


Über 700 Lastenräder im Vorjahr gefördert
Im Vorjahr hat die Stadt Wien die Anschaffung von 708 Lastenrädern gefördert. Die meisten davon haben eine E-Motorunterstützung. 2023 wurden die meisten Lastenräder in der Leopoldstadt gefördert.


Radstadt: Zug prallte auf Ennstalbahnstrecke gegen ÖBB-Linienbus
Zu einem lebensgefährlichen Vorfall ist es am späten Montagnachmittag in Radstadt gekommen: Auf einem Bahnübergang hatten sich die Schranken geöffnet, ein wartender Linienbus fuhr an - und dann näherte sich ein Zug.


Züge der ÖBB werden in der Schweiz gebaut
Ob in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich – die Bahn ist im Aufwind. In der Mobilität der Zukunft werden Schienenfahrzeuge eine immer wichtigere Rolle spielen. In Sankt Margrethen (Schweiz), gleich über der Grenze, befindet sich ...


Neuer Anlauf bringt neue Chancen
Im SN-Artikel vom 23. 12. 2023 wird berichtet, dass das Projekt Neubaustrecke Salzburg-Köstendorf mit dem Flachgautunnel seitens der ÖBB nach nunmehr über 20-jähriger, ergebnisloser Diskussion neu eingereicht worden ist. Ökologische und ...


Neue Obuspläne in Salzburg: Lehener Bürgerinitiative droht mit Straßensperre
Lehen wird künftig nicht mehr mit der Linie 8 direkt ans Stadtzentrum angebunden sein. Zum Umweg über die Esshaverstraße werden Sicherheitsbedenken laut.

