SBB Cargo erhält Typenzulassung für automatische Bremsprobe (PJM)
SBB Cargo hat einen wichtigen Meilenstein in der Automation und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs in Europa erreicht: Das Bundesamt für Verkehr hat die Typenzulassung für die automatische Bremsprobe erteilt. Damit kann SBB Cargo ...


Modelleisenbahn: Große Freude an der Miniaturwelt
Zu Weihnachten kann man in der alten Bundesbahndirektion in Innsbruck eine der schönsten Modellbahnanlagen Tirols besichtigen.


Göllersdorf Zugstrecke: Zusätzlicher Zughalt für Göllersdorf erreicht
Zusätzlicher Zughalt für Göllersdorfs Pendler*innen erreicht! Ab dem ÖBB Fahrplan für 2025 wird es am Wochenende einen zusätzlichen Zughalt, in der Station Göllersdorf geben.


Weihnachtsüberraschung | Fuhrpark der Erzbergbahn vergrößert sich um ein neues Fahrzeug
Der ehrenamtliche Verein Erzbergbahn hat sich selbst beschenkt und ein neues Fahrzeug angekauft – für wichtige Instandhaltungsarbeiten entlang der Strecke.


Lange Wartezeit, kurze Züge: Kommunen machen Dampf
Mit Unterstützung von Anrainergemeinden wollen Pendler wegen Verspätungen und Zugausfällen starken Druck auf die ÖBB machen. Eine Erklärung mit ...


Sammlung: Sturmtief "Zoltan"
Sturmtief "Zoltan" fegte in der Nacht über ganz Österreich hinweg und sorgte für rund zahlreiche Feuerwehreinsätze.


Neue Linienanzeige für O-Busse
Seit dem Fahrplanwechsel im öffentlichen Verkehr haben die Obusse eine andere, digitale Linienanzeige an den Bussen. Ziel der Umstellung ist eine bessere Lesbarkeit für die Busgäste.


Tourismus: Aufwendig und teuer: Predigtstuhlbahn wird saniert - Nordbayerischer Kurier
Nach fast 100 Jahren bekommt die Predigtstuhlbahn bei Bad Reichenhall neue Kabinen. Es ist eine Millioneninvestition an der laut Betreiber ältesten Großkabinenseilbahn der Welt. Lohnt sich das?


Die Binnenschiffe der Zukunft fahren elektrisch und ohne Kapitän
Batterien oder Wasserstoff sollen Dieselmotoren ersetzen. Manche Schiffe könnten in Zukunft sogar ohne Kapitän fahren.


Busverkehr Hallein: Bus-Chaos sollte nun beendet sein
Die massiven Proteste bezüglich des Busdesasters nach der Fahrplanumstellung zeigen Wirkung. Bei der Gemeindevertretersitzung wurde dem Salzburger Verkehrsverbund (SVV) und dem Betreiber der Busse, dem Reisebüro Breuss aus Vorarlberg ...

