Schockmoment auf Bahngleis: Pkw plötzlich gefangen
Das hätte auch mit einer echten Tragödie enden können! Bei einem Bahnübergang in Kitzbühel war ein schwarzer Pkw plötzlich zwischen den Schranken ...


Fast die Hälfte verpasst Anschluss ins Außerfern | Tiroler Tageszeitung Online
Eine Anfragebeantwortung an den Grünen Klubobmann Gebi Mair deckt „inakzeptable“ Zustände auf. LR Zumtobel ortet „Handlungsbedarf“.


„Rekordfahrt“ in Innsbruck: Aus reiner Hetz durchs ganze Netz | Tiroler Tageszeitung Online
Der Wiener Andreas W. Dick fährt hobbymäßig komplette Straßen- und U-Bahn-Netze ab – in möglichst kurzer Zeit. Nach Wien, Berlin, Zürich oder Straßburg „surfte“ er gestern in 5:32 Stunden durch alle Innsbrucker Tramlinien. Wie er zu ...


Klimastrategie 2030: Was Gmunden jetzt schon richtig macht
Aus einer Demonstration von Fridays for Future haben sich Klimapakt und Klimastrategie entwickelt: Ein Lokalaugenschein


ÖBB Lost & Found Bilanz: 31.700 Fundstücke & viel Kurioses
War der Anstieg von 2021 (19.000 Fundgegenstände) auf 2022 (27.000 Fundgegenstände) mit 42% schon beachtlich, stieg dieser im Jahr 2023 nochmals um 15% auf 31.700 Gegenstände, die von Zugreisenden verlorengegangen sind.


Eröffnung der neuen Pendelbahn in Schnals
Alles war bereit um die neue Pendelbahn am Samstag, den 23. Dezember zu eröffnen jedoch war es auf Grund des starken Windes nicht möglich. Erst zwei Tage später, am Montag, 25. Dezember, ließen es die Bedingungen zu. Nach einer kurzen ...


ÖBB-App "Scotty" ließ im Salzkammergut täglich bis zu 10 Züge ausfallen
Zwischen Bad Goisern und Attnang-Puchheim fuhr nichts mehr – allerdings nur virtuell


LOK Report - Bahn für Alle: 70 Prozent der Bevölkerung wünschen sich eine gemeinnützige Bahn
Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Bahn für Alle ergeben hat, sind 70 Prozent der Bevölkerung der Auffassung, dass die Deutsche Bahn gemeinnützig ausgerichtet sein sollte. Eine Gewinnorientierung wünschen sich nur 14,6 ...


Nachtzüge durch neues Preissystem teurer
Das Fahren mit dem Nachtzug gilt als klimafreundliche Reiseart. Doch das nächtliche Bahnfahren wurde teurer, zumindest für Liege- und Schlafwagenplätze. Einzelabteile können bis zu dreimal so viel kosten. Die ÖBB verweisen auf das neue ...


Gailtal Journal - Bereits über 10.000 Kärnten Tickets verkauft
Mit der Einführung des Kärnten Tickets 2022 wurde nicht nur eine moderne Netzkarte mit der alle Bus- und Bahnangebote zu einem Fixpreis flexibel und ...

