LOK Report - Innsbruck und Matrei
Bericht & Foto: Torsten Liermann | 1016 033 mit NJ 491 Hamburg Altona - Innsbruck Hbf konnte am 17.12.2023 mit diversen Seat Car-, Couchette- und Sleeping-Car-Wagen in Innsbruck Hbf fotografiert werden. In Matrei befanden sich der ...


Mit Almtalbahn u. Bus günstig u. bequem zum Kasberg!
Wir freuen uns, daß die Kasbergbahnen im heurigen Winter doch wieder in Betrieb gegangen sind. Auch wir haben uns im Jahr 2023 für den Fortbetrieb eingesetzt.


MagRail Booster: Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland
Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland zur Zulassung und Bewertung von MagRail Booster: der weltweit ersten Nachrüstlösung für die autonome Traktion von Schienenfahrzeugen ...


Schafberg im Winter
Im Sommer ist er mein jährliches Highlight. Der Schafberg. Nun wollte ich ihn auch mal im Winter erleben. Die weihnachtlich geschmückte Bahn fährt im Dezember bis zur Mittelstation Schafbergalm.


Schönberg im Clinch mit ÖBB
Die Kamptalgemeinde müsste gleich sieben Bahnübergänge mit Schranken sichern. Die Eisenbahnkreuzungsverordnung sieht vor, dass ein Eisenbahnunternehmen seine Eisenbahnkreuzungen (=Bahnübergänge) zu sichern haben ...


Sturmschäden bremsen Mariazellerbahn ein
Die Bergstrecke der Mariazellerbahn zwischen Laubenbachmühle in Niederösterreich und Mariazell in der Steiermark muss bis auf Weiteres gesperrt bleiben. Grund sind beschädigte Oberleitungen, denn durch den jüngsten Sturm waren zuletzt ...


Bahn-Sozialpartner sorgen sich um Direktvergaben
In Österreich verstärken Bahnvertreter von der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite ihren Widerstand gegen einen georteten „Privatisierungswahn“ der EU-Kommission bei den Eisenbahnen.


Warten aufs Christkind im Modellbahnmuseum Mariazellerbahn
Der Tradition entsprechend hatte das Modellbahnmuseum Mariazellerbahn heuer wieder am 24. Dezember fünf Stunden lang geöffnet.


Bei Ausflügen: Freie Fahrt für Kinderbetreuungsgruppen ab 8. Jänner
Gratis mit den Öffis können Kinderbetreuungsgruppen ab 8. Jänner im Grazer Stadtgebiet fahren. Hierfür muss einfach ein Antrag über ein Online-Formular gestellt werden.


Wir brauchen eine Bahn des 21. Jahrhunderts
Die ÖBB haben sich in den vergangenen Jahren schon deutlich verbessert. Für die Herausforderungen der Zukunft sind sie aber noch nicht gerüstet.

