Interview vor der Wahl: Wann wird die Salzburger Innenstadt autofrei, Herr Kreibich?
ÖVP-Kandidat Florian Kreibich träumt vom Trevi-Brunnen in Salzburg. Für Autofahrer soll es in der Innenstadt unbequem werden.


Wiener Linien - Neue Bustangente verbindet 21. und 22. Bezirk
Ab September 2024 fahren Busse der neuen Linie 28A zwischen den Stationen Eipeldauer Straße im 21. und Breitenlee im 22. Bezirk. Ein Umstieg in die U1 ist künftig bei der Station Aderklaaer Straße möglich ...


Salzburger Lokalbahn: Modernisierung geht auch im Jahr 2024 voran
Als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn setzt die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Salzburg AG, ihre Modernisierungsoffensive auch in diesem Jahr fort.


Pendler stürmen nicht nur Neumarkter Bahnhof
Zum SN-Artikel "Pendler stürmen nicht nur Neumarkter Bahnhof" (2.2.24). Ich bin ein aufmerksamer Nutzer und Beobachter der Entwicklung des Öffentlichen Verkehrs nicht nur in Salzburg sondern speziell in der Schweiz, Südtirol - und andere...


Schluss mit dem Steyrer Grusel-Bahnhof
STEYR. Neos-Abgeordnete Katharina Werner startet eine Bürgerinitiative mit klaren Forderungen.


Bahnausbau erfordert Personalaufstockung
In den nächsten zehn Jahren investieren Land und Bund rund zwei Milliarden Euro in den steirischen Schienenverkehr von ÖBB und GKB. Damit wächst aber nicht nur das Schienennetz – auch das Personal muss dafür aufgestockt werden.


Albus stellt auf HVO-100-Treibstoff um
Die Linien- und Reisebusflotte von Albus und „Dr. Richard Salzburg“ werden ab sofort mit dem nachhaltigen Treibstoff HVO-100 betrieben. Damit sollen jährlich mehr als 4.000 Tonnen CO2 eingespart werden.


Mit dem RUFbus in die Region Semmering-Rax
Der RUFbus Semmering-Rax verstärkt das öffentliche Angebot und rundet das Freizeitangebot in der Region perfekt ab


Neue Verträge mit ÖBB und GKB besiegelt
Land und Bund haben am Mittwoch die neuen „Verkehrsdienstverträge“ mit den ÖBB und der GKB unterzeichnet. Damit fließen zwei Mrd. Euro in den öffentlichen Verkehr. Verlängert wurden zudem die Verträge zwischen ÖGK und Flugrettung. Weite...


Wulkaprodersdorf: Raaberbahn errichtet Lärmschutzwand
In Wulkaprodersdorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) sind derzeit größere Infrastrukturprojekte in Arbeit. Von zwei sanierten Straßenbrücken ist eine bereits fertig und die Raaberbahn stellt aktuell beim Bahnhof eine Lärmschutzwand auf.

