Störung legt Zugverkehr zwischen Villach und Klagenfurt lahm
Pendler aufgepasst! Aufgrund einer Oberleitungsstörung wurd...


Mobilitätsjahr: Knapp 86.000 Klimatickets verkauft
Im vergangenen Jahr sind in Vorarlberg 85.618 Klimatickets verkauft worden. Das bedeutete gegenüber 2022 (81.141 Stück) eine Steigerung um 5,5 Prozent. Gegenüber dem Vor-Pandemie-Jahr 2019 (75.529) lag der Zuwachs gar bei 13,3 Prozent.


Wiener Linien eröffnen Riesen-Ladestation für E-Busse
Im neu eröffneten E-Mobilität Kompetenzzentrum können 60 Busse aufgeladen, gereinigt und repariert werden.


Eisenstange auf Gleise gelegt: Zug fuhr darüber
Dieser gefährliche Vandalenakt hätte schlimme Folgen haben können: Kurz vor dem Bahnhof Lähn im Tiroler Bezirk Reutte platzierten die Täter eine ...


Tägliches Pendeln mit Öffis hinterlässt seine Spuren
Wenn man mit Öffis in die Arbeit pendelt, hinterlässt das Spuren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie diesen Blogbeitrag.


Im Jubiläumsjahr: Steirisches Unternehmen zieht Kooperation mit Tochter der Deutschen Bahn an Land
Zum zehnjährigen Jubiläum will ISTmobil den deutschen Markt erobern und den Einsatz von autonomen Fahrzeugen weiterentwickeln – das Land Steiermark wartet unterdessen auf Ergebnisse einer Arbeitsgruppe.


Dachstein-Seilbahn fährt trotz Umbaus ab Donnerstag
RAMSAU AM DACHSTEIN. Bergfahrten für die "Dachstein-Überquerung" können ab sofort reserviert werden.


Barrierefreiheit: "In Linz muss viel mehr getan werden"
LINZ. So reagieren Politik, Linz AG und Leser auf den OÖN-Bericht über mangelhafte Barrierefreiheit in der Innenstadt.


Was tun, wenn die AirPods aufs U-Bahn-Gleis fallen?
Die teuren weißen Kopfhörer stürzen zu Tausenden auf den Gleiskörper. Das hat Folgen – vor allem für die U-Bahn-Intervalle. Für die Besitzer geht es meist gut aus.


Fahrzeiten im Detail: Ab 2025: Das ändert sich für die ÖBB-Fahrgäste aus dem Murtal und Murau
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 sind bessere Anbindungen an Graz und Wien geplant.

