Schienenersatzverkehr Murau - Tamsweg - steiermarkbahn.at
Bauarbeiten auf der Murtalbahn von 25.03. bis 29.03.2024


ÖBB: Arbeiten für neue S-Bahn-Station in Seekirchen im Zeitplan
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird das S-Bahn-Netz in Salzburg um die neue ÖBB-Haltestelle im Süden der Flachgauer Bezirkshauptstadt Seekirchen erweitert. Die Bauarbeiten liegen genau im Zeitplan.


LOK Report - Österreich: 5-Parteien-Entschliessungsantrag zum Erhalt historischer Schienenfahrzeuge
Fotos Dieter Zoubek | Denkmalgeschützte Lokomotiven im Eigentum des Bundes, Eisenbahnmuseum Strasshof. In Österreich stehen hunderte Schienenfahrzeuge unter Denkmalschutz, eine große Quote der Objekte sind Bundeseigentum. Nur wenige ...


Mit der Neuen Landesbahn zum Osterhasen
Am Samstag, 30. März, fährt der Osterhase mit der Neuen Landesbahn von Mistelbach Lokalbahnhof nach Bullendorf und retour. In Bullendorf gibt es das Osternesterlsuchen.


Pendler sind sauer auf die ÖBB
Ständige Verspätungen, Zugausfälle und alte Waggons: Viele Bahnpendler in Oberösterreich sind unzufrieden.


Nächste Millionen-Investition in Sicherheit bei Bahnübergängen
NÖVOG schafft sechs weitere Lichtzeichenanlagen an Kreuzungen von Bahn und Straße im Bezirk Gmünd. Und: Arbeiten am Bahnhof Alt-Nagelberg.


Franz-Josefs-Bahn: In zwei Stunden von Gmünd nach Wien
Höherer Komfort, besserer Takt und kürzere Fahrzeiten - das verspricht die NÖ Bahnoffensive für die Franz-Josefs-Bahn. "Jetzt geht es an die Umsetzung, damit die Pendler schon bald von den Verbesserungen profitieren", kündigt Niederöster...


Vöcklabruck schränkt seine Fußgängerzone wieder ein
VÖCKLABRUCK. Die Stadtpolitik reagiert damit auf Klagen der Kaufleute.


Bilanz: Ötztal als österreichweite Pilotregion für touristische Mobilität
Der Weg zu einer als umweltfreundlich wahrgenommenen Urlaubsregion führt auch über innovative Verkehrslösungen. Im Rahmen des Leitprojekts ULTIMOB mit insgesamt vier Pilotregionen in ganz Österreich wurden im Ötztal ...


Linzer verärgert: Autos blockieren Gehsteige und Radwege
LINZ. Wenn Gehsteige und Radwege als Autoparkplätze genutzt werden, ist die Verärgerung groß.

