Tirol drängt: Zulaufstrecke zum Brennerbasistunnel ist notwendig | Tiroler Tageszeitung Online
Ein Schwerverkehrsmanagement mit buchbaren Lkw-Fahrten und Blockade bei Brenner-Zulauf in Bayern prägen Transitdebatte mit den Nachbarn.


Die 2. Generation des ÖBB RailJet - Vieles neu, dennoch ein gemischter Eindruck
Der Railjet neuester Generation bietet viele Neuerungen, versucht barrierefrei zu sein, scheitert aber leider an unüberlegten und wenig praxistauglichen Umsetzungen.


TRANSWAGGON bietet automatische Bremsprobe und zusätzliches digitales Monitoring von PJM als Ausstattungsoption an
TRANSWAGGON und PJM automatisieren und digitalisieren den Schienengüterverkehr in Europa durch die Einführung automatischer Bremsproben. Das spart Zeit und erhöht die Betriebssicherheit.


Es geht wieder los: Das erwartet die Passagiere am Bodensee
Am Karfreitag startet die Schifffahrtssaison. Kapitän Wüstner verabschiedete sich nach 40 Jahren in die Pension.


Öffi-„Versorgungslücke“ in Harbach: Erweiterung der Stadtteilbuslinie gefordert
LINZ. Für das Wohngebiet rund um den nördlichen Dießenleitenweg und den Büchlholzweg in Harbach forderte Grüne-Klubobmann Helge Langer in der vergangenen Gemeinderatssitzung eine bessere Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Es soll gep...


Bergbahn AG Kitzbühel: Bergbahn AG baut ein Mitarbeiterhaus
Neben der Kitzbüheler Bergbahn-Zentrale wird ein Personalhaus mit 60 Wohnungen errichtet. KITZBÜHEL. Im Kitzbüheler Gemeinderat wurde jeweils einstimmig die Flächenwidmung und der Bebauungsplan für ein geplantes Mitarbeiter-Wohnhaus der ...


Öffis in Graz: "Fahrgast" ortet Mängel bei Schienenersatzverkehr
In Graz wird gebaut: Aktuell werden am Jakominiplatz und vor der Remise Alte Poststraße Gleise erneuert, weshalb keine Straßenbahnen durch die Herrengasse und Annenstraße fahren können und auch der Straßenbahnverkehr im Grazer Westen ein...


Kurioser Feuerwehreinsatz in Ottnang am Hausruck
OTTNANG AM HAUSRUCK. Schienenersatzverkehr-Autobus blieb auf einem Feldweg stecken.


Expertin: Druck für Mobilitätswende nötig
Um die Mobilitätswende voranzutreiben, brauche es Druck, sagt die Verkehrswissenschafterin Barbara Laa von der Technischen Universität (TU) Wien. Die Maßnahmen der Stadt seien gut, aber nicht ausreichend.


Kirchbaumer warnt vor Verkehrsstillstand zwischen West- und Ostösterreich
Als alarmierend bezeichnet die Tiroler Nationalratsabgeordnete Rebecca Kirchbaumer heute eine parlamentarische Anfragebeantwortung des Verkehrsministeriums zu den anstehenden Bauarbeiten auf der Zugstrecke des Deutschen Ecks.

