Ennspongau will neuen Shuttle-Dienst anbieten
Der Ennspongau will sein Öffi-Angebot ausbauen. Im Februar soll in Flachau, Eben und Altenmarkt ein neuer Shuttle-Dienst an den Start gehen. Die ...
    
    Jubiläum: Salzburger Freilichtmuseum feiert auf 600 mm Spur
Mit einer großen Jubiläumsveranstaltung wird im Salzburger Freilichtmuseum am Sonntag das 15-jährige Bestehen der Museumsbahn gefeiert. Für die Gäste des Freilichtmuseums ist sie nicht nur Transportmittel, sondern auch eine rollende Attr...
    
    Oldtimerbus steht wieder für die „Lange Nacht der Museen“ bereit
Von Museum zu Museum mit dem Oldtimerbus – am 4. Oktober laden vier Museen in Retz und Umgebung zur Langen Nacht der Museen, eine jährlich stattfindende Veranstaltung, bei der bundesweit zahlreiche Museen, Galerien und Kulturinstitutione...
    
    Nicht alle Bahnhöfe sind barrierefrei
Die ÖBB investieren laufend in die Barrierefreiheit ihrer Bahnhöfe. Dennoch kommt es zu Vorfällen, bei denen das uneingeschränkte Reisen nicht so funktioniert. Erst diese Woche wurde ein Rollstuhlfahrer zum Aussteigen aus einem Zug in Vi...
    
    Alkoven-Eferding: LILO verdichtet Intervalle
Es hat nur wenige Monate gedauert, aber jetzt ist die Modernisierung eines wichtigen Streckenabschnitts der Linzer Lokalbahn abgeschlossen. Zwischen Alkoven und Eferding kann die LILO künftig schneller fahren und ihre Intervalle verdichten.
    
    Hydrauliköl bei Bauzug in Haus ausgetreten
Die Freiwilligen Feuerwehren Schladming, Ruperting und Haus ...
    
    Hallein: S-Bahnhaltestelle Burgfried ist zwar fertig, aber nur für Firmen zugänglich
Das sei untragbar, denn die Stadtgemeinde habe beim Bau der Unterführung mitgezahlt. Die ÖVP stellte deshalb einen dringlichen Antrag in der Gemeindevertretungssitzung.
    
    Ein System, damit man den Bus nicht mehr versäumt
Mit einer Regionalbus-Anschlusssicherung gewann der Verkehrsverbund Steiermark den VCÖ-Mobilitätspreis.
    
    Ort am Wörthersee verliert seine Eisenbahnkreuzungen
In Krumpendorf sollen drei von fünf Eisenbahnkreuzungen geschlossen werden. Die Bevölkerung wurde bisher nicht informiert.
    
    Klimaschutz trotz knapper Kassen
Viele Städte und Gemeinden verfolgen einen Weg Richtung Klimaneutralität, die sich Österreich ja für 20240 als Ziel gesetzt hat. In Zeiten angespannter Budgets in vielen Kommunen ist das ein Herausforderung, aber nicht die einzige. Es br...