Freistadt: 82-Jährige blieb ihr Leben lang dem Bahnhof treu
Seit 1969 lebt Gertrud Kinz im Stationsgebäude des Freistädter Bahnhofs. Ein Wegziehen kam für die 82-Jährige nie in Frage. Ein Umzug steht für ...


Mitteilungsblatt 2/2025 der ÖGLB Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen
Regelmäßig erscheinen unsere Vereinsnachrichten mit aktuellen Informationen, sowohl das Vereinsleben als auch die beiden Museumsbahnen betreffend.


Mitteilungsblatt 3/2025 der ÖGLB Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen
Regelmäßig erscheinen unsere Vereinsnachrichten mit aktuellen Informationen, sowohl das Vereinsleben als auch die beiden Museumsbahnen betreffend.


ÖBB: Erfolgreicher Brückenbau über die Lieser in Spittal/Drau
Ein bedeutender Meilenstein beim Neubau der Lieserbrücke wurde erreicht: Die alten Brückenteile wurden entfernt und das neue Tragwerk erfolgreich in Position gebracht.


Unternehmen aus St. Johann: Transportunternehmen Schwarz für VCÖ-Mobilitätspreis nominiert
Das Transportunternehmen Schwarz hat als erstes Unternehmen in Österreich vier Elektro-Sattelzüge bestellt, die auf der Strecke Linz - Innsbruck eingesetzt werden und ist beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Gütertranspo...


Einsatzkräfte probten im Tunnel den Ernstfall
ÖBB und Einsatzorganisationen haben am Samstag eine Übung im derzeit gesperrten Martinswandtunnel der Karwendelbahnstrecke durchgeführt: Sie simulierten eine Evakuierung, bei der es darum ging, die Fahrgäste aus einem stehengebliebenen Z...


Klagenfurts einzige Straßenbahn sprang aus den Schienen
Was kurios klingt, ist am Samstag in Klagenfurt tatsächlich passiert: Eine Tram ist entgleist - und zwar beim Stadtverkehrsmuseums.


Raaba-Grambach: Trotz Baustelle: Einer von drei Bahnübergängen wieder offen
Der Bahnübergang Spariweg ist wieder offen, jedoch nur bis 29. August. Die Modernisierung in Raaba schreitet voran und erfordert Sperren.


Volles Haus für die Almtalbahn: Aktionstag sendet starkes Signal
GRÜNAU. Beim Aktionstag des Vereins „Bahn zum Berg“ zeigte das Almtal Flagge: Zahlreiche Unterstützer machten sich stark für den Erhalt der Almtalbahn – mit klarer Botschaft.


Autofreier Gaisberg am 13. Juli 2025 - Elektrobus bringt Besucher:innen im 22-Minuten-Takt auf den Stadtberg
Am Sonntag, 13. Juli 2025, heißt es wieder: Autofrei am Gaisberg! Von 9.00 bis 16.00 Uhr wird die beliebte Ausflugsstraße zwischen der Abzweigung der Brauhausstraße und der Gaisbergspitze für den motorisierten Individualverkehr gesperrt ...

