Rechnungshof zeigt Probleme der Schafbergbahn auf
Stark kritisiert wurden nun die Sanierung der Gleise der Schafbergbahn und der Bau der neuen Talstation vom Bundesrechnungshof. Neben zu hohen Kosten ...
Modellbahnclub St. Florian: Ein Advent voller Eisenbahnzauber
Der Advent steht wieder vor der Tür und damit auch die traditionellen Fahrtage im Modellbahnclub Sankt Florian. ST. FLORIAN. Ein Advent voller Eisenbahnzauber erwartet Besucher im Modellbahnclub St.
Bahnüberführung in Espang erst 2030, neuer Bahnhof für Wörschach
Wörschachs Bürgermeister fordert mehr Komfort im Wartebereich des Bahnhofs. Eisenbahnkreuzung in Espang wird erst 2030 aufgelassen.
„Ohne Teamarbeit wäre der Koralmtunnel nicht entstanden“
Der Koralmtunnel ist das Ergebnis erfolgreicher Teamarbeit. Porr-CEO Karl-Heinz Strauss beschreibt die Herausforderungen und Lösungen beim Bau.
40 Millionen Euro gegen Stau auf A10: "Intelligente Verkehrssteuerung" in Salzburg
SALZBURG. Der Autobahnbetreiber Asfinag will mit einem 40 Millionen Euro teuren Pilotprojekt dem Stau auf der Tauernautobahn (A10) in Salzburg den Kampf ansagen.
Nutzung werde zunehmen: So soll das Problem der Parkplatznot gelöst werden
Die Parkplatznot am Bahnhof Kühnsdorf soll mit einer Erweiterung der Park & Ride-Anlage gelöst werden. 48 neue Stellplätze sind geplant.
Ö3-Wecker-Challenge auf ÖBB Screens an mehreren Bahnhöfen - ÖBB
Interaktive Ö3-Wecker-Challenge auf digitalen ÖBB Screens Teilnahme an 18 Bahnhöfen in ganz Österreich ÖBB Werbeflächen erreichen täglich rund 1,3 Millionen Menschen
Südtirol garantiert Weiterbau am Brennerbasistunnel
Die Südtiroler Landesregierung hat eine Kapitalerhöhung für die Brennerbasistunnel-Gesellschaft (TFB) beschlossen und damit die Finanzierung des Großprojekts für 2026 gesichert. Die Entscheidung folgte am Freitag auf Vorschlag von Lande...
Mit der Koralmbahn zur größten Angebotsausweitung im Kärntner Nahverkehr - Mobilitätsverbünde Österreich
21.11.2025, Autor: Kärntner Linien
Historisches Tourismusjahr: Noch nie so viele Übernachtungen im Bundesland Salzburg wie 2024/25
Salzburg hat ein historisches Tourismusjahr hinter sich: Mit rund 30,5 Mio. Übernachtungen zwischen November 2024 und Oktober 2025 verzeichnet das Bundesland einen neuen Rekord. Auch auf die startende Wintersaison blickt man optimistisch...