Schnellbusse: Jetzt doch breiter Konsens für Linien 13 & 14 - LINZA!
Für die Gemeinderatssitzung am kommenden Donnerstag zeichnet sich ein breiter Konsens zum weiteren Vorgehen bei der besseren Erschließung des Linzer Südens mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab: Bürgermeister Dietmar Prammer lenkt nach ...
LOK Report - Österreich: Abdampfen 2025 beim Wälderbähnle
Am Samstag (18.10.2025) fand im Bregenzer Wald das Abdampfen mit der Lok U25 statt. Wunderbares Herbstwetter und gut besuchte Züge und eine Werkstattbesichtigung machten den Besuch zu einem Erlebnis! Rudolf Windisch
Bahnhof Kittsee hat bald ein neues Bahnsteigdach - ÖBB
Am Bahnhof Kittsee steht eine große optische Veränderung an: Ab dem kommenden Monat haben die Fahrgäste ein neues Bahnsteigdach über dem Kopf.
Städtebund: Rahmenbedingungen für klimafreundliche Mobilität verbessern
Der Verkehrsausschuss des Österreichischen Städtebundes tagt aktuell in St. Pölten, wo Vizebürgermeister Michael Kögl zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Judith Schwentner, Grazer Vizebürgermeister...
Passau: Granitbahn besser einbinden | VCD Bayern
Der Vorsitzende des VCD, Bernd Sluka, hat die Stadt aufgefordert, für ihren ÖPNV mehr Zugfahrten zu bestellen, so dass die Granitbahn auch unter der Woche und besonders zu den Zeiten, zu denen die Straßen in Passau zugestaut werden, eine...
Übergabe neuer Sgns-Güterwagen an Swietelsky - gatx.eu - DE
Unser GATX Rail Europe Team hatte das Vergnügen, brandneue, limegrüne Sgns-Intermodalwagen an Swietelsky zu übergeben. Die offizielle Übergabe fand in Sered, Slowakei, statt, wo die Wagen vor der Abholung durch den Kunden inspiziert wurden.
Wiener Linien: Anzeigetafel sorgt bei Fahrgästen für fragende Gesichter
Mit dem Umbau zur Doppelhaltestelle bekam die Station in der Traisengasse auch eine neue digitale Anzeigetafel. Das Problem: Für viele Fahrgäste ist diese kaum sichtbar, da sie am hinteren Ende der langen Station steht.
Rundfahrt: Themenmonat „Jedermanns Tod": Obus-Fahrt der besonderen Art
Unter dem Titel „Bitte einsteigen! Der Obus Jedermanns Tod“ wurde zur Obus-Stadtrundfahrt geladen. Der von der Stadt Salzburg im Rahmen des Themenmonats „Jedermanns Tod" organisierte Bus machte Station an geschichtsträchtigen ...
VCÖ-Erhebung: 61 Prozent legen Strecken mit Bahn statt mit Auto zurück
Was motiviert zum Umstieg vom Auto auf die Bahn? Das hat der VCÖ im Rahmen des VCÖ-Bahntests erhoben und die Ergebnisse bei der heutigen VCÖ-Fachveranstaltung präsentiert. TIROL.
LOK Report - Österreich: Bahnhof Fügen im Zillertal, wo die Eisenbahnwelt (noch !) in Ordnung ist
Blumengeschmückt mit geöffneter Fahrkartenausgabe und gepflegtem heimeligen Warteraum, in dem der stets frisch gebohnerte Holzboden seit über 120 Jahren knarzt und saubere einladende Toiletten: Man fühlt sich - zumindest wenn man schon z...