Busfahrer spielt während der Fahrt ständig mit seinem Handy
Rücksichtslos und verantwortungslos: Ein heimlich aufgenommenes Video zeigt einen Salzburger Busfahrer, der seine Aufmerksamkeit nicht dem Straßenverkehr widmet, sondern seinem Handy.


Debatte um Bänke mit Zwischenstütze bei U4-Station Pilgramgasse
Nach einem Jahr Bauarbeiten hält die U-Bahn wieder in der Station Pilgramgasse. Die Sitzplätze der neuen Bänke in der Station sind durch eine Stütze abgetrennt


Kuchl: Toter bei Crash zwischen Zug und Auto
Zwischen einem Zug und einem Auto hat es in Kuchl (Tennengau) gekracht. Ein Auto stand auf den Gleisen innerhalb eines Bahnübergangs mit Schranken, als ein herannahender Zug nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Der Autolenker verstarb


Erster X-Wagen feiert „Hochzeit“
Für Öffi-Stadträtin Ulli Sima ist eine Verlängerung der U5 bis zur Vorortelinie in Hernals denkbar. Doch der erste Zug für die neue U-Bahn, die ohne Fahrerin oder Fahrer unterwegs sein soll, wird gerade erst fertiggebaut – inkl. „Hochzeit“.


Kinderwagen kippt in Salzburger Obus um: Mutter verletzt
Bei einem Zwischenfall in einem Salzburger Obus ist Samstagnachmittag eine 31-Jährige verletzt worden. Die Frau war gemeinsam mit ihrem einjährigen Sohn, welcher im Kinderwagen saß, als Fahrgast in einem Obus unterwegs.


ÖBB-Zug nach Crash mit Baum evakuiert
Zug-Crash bei Piberbach (Linz-Land): Ein Baum stürzte in die Oberleitung, der "Cityjet" konnte nicht mehr rechtszeitig bremsen. Der Zug musste evakuiert werden.


Öffi-Übernahme: Gemeinderatsdebatte gefordert
Die Übernahme des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt Salzburg weg von der Salzburg AG hin in eine eigene Stadt-Land-Gesellschaft müsse im Gemeinderat diskutiert werden. Das verlangt SPÖ-Klubvorsitzende Andrea Brandner.


Leserbriefe Jänner 2020 - Teil 2: Vision der Stadt | einzige Lösung | nur eine Unterflur-Trasse...
Vision der Stadt im Jahr 2070 | Regionalstadtbahn ist die einzige Lösung | Zeller Verkehrsträume | Salzburg braucht nur eine Unterflur-Trasse...


ÖBB-Chef Matthä: "Unsere Schulden werden schneller steigen"
ÖBB und Grün seien eine „natürliche Symbiose“, sagt Bahnchef Andreas Matthä. Der geplante Ausbau und das 1-2-3-Ticket seien zwar strategisch richtig, brächten die Bahn aber wirtschaftlich auch...


Standpunkt: Die Rückkehr des Staates
Wer hätte das für möglich gehalten? Die ÖVP entreißt der Salzburg AG Obus und Lokalbahn. Volles Risiko - auch für den Steuerzahler.

