Schweinbarther Kreuz: neues Regionalbusangebot ab 2. September
Verbessertes Mobilitätsangebot rückt ÖV näher zum Menschen, schafft bessere Angebote und entlastet Klima!


Neues Busangebot verbindet Waldviertelbahn mit Tschechischer Schmalspurbahn
Lückenschluss zwischen Österreichischen und tschechischen Tourismusangeboten im Rahmen der VOR-Ausschreibung Waldviertel umgesetzt


Verkehr: ÖBB machen Nachtzüge teurer
Die ÖBB verteuern offenbar ihr Nachtzugsangebot. Vor allem die Preise für Plätze im Schlafwagen sollen mit dem kommenden Fahrplanwechsel im Dezember steigen, wie Branchenexperten berichten.


Mattersburg: Ohne Auto kein Fortkommen
„Das ist ein schöner Schmäh, wenn uns die Politik erzählt, wir sollen alle mit der Eisenbahn fahren. Wenn wir alle fahren, wird’s beim Pendeln zusammenbrechen“, sagt Bernhard Bair.


Wiener Regelung für Lkw-Abbiegeassistenten auf ganz Österreich ausweiten - Mobilität mit Zukunft
VCÖ (Wien, 5. September 2019) – Der VCÖ begrüßt den Vorstoß der Stadt Wien, ein Rechtsabbiegeverbot für alle Lkw über 7,5 Tonnen einzuführen, die keinen Abbiegeassistenten haben. …


Verkehr: Rankweil eröffnet neues Bahnhofsareal
36 Millionen Euro wurden in die neue Mobilitätsdrehscheibe in Rankweil investiert. Am Samtag, 7. September 2019, wird der Verkehrsknotenpunkt feierlich eröffnet.


Am 21. September gratis mit der S-Bahn fahren – Visionen für weiteren Ausbau
OÖ/LINZ. Am Samstag, 21. September 2019, fahren alle kostenlos mit der S-Bahn in Oberösterreich. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wird der S-Bahn-Tag in Oberösterreich


Linzer Lokalbahn: Neue Pläne für Lilo-Ausbau
Am 29. August lud die SPÖ zu einer offenen Diskussionsrunde mit Nationalrat Alois Stöger ein. Dabei gib es vor allem und die Sicherung der Mobilität in Oberösterreich. EFERDING.


„Für uns Alte ist die Bahnfahrt ein Horror“
Schon allein der Umwelt zuliebe sollten viele Fahrten im alltäglichen Leben mittels öffentlicher Verkehrsmittel bestritten werden. Tatsächlich wird ...


Aus dem Archiv der Stadt Linz: Damals 1949: Pflasterung der Garnisonstraße
Für die neue Obus-Linie von der Stieglbauernstraße auf den Froschberg wurde die Garnisonstraße im Jahr 1949 gepflastert. Links im Bild die 1911 bis 1914 erbaute ehemalige Artilleriekaserne mit der 1977 abgerissenen Reithalle.

