Hält das Strom-Netz? Linz stellt ganzes Viertel auf E-Autos um - EFAHRER
In Linz wurde einer der größten und längsten Elektromobilitäts-Feldtests in Österreich gestartet. Um Netzbelastung und Ladeverhalten zu analysieren,...


Autofreier Hauptplatz: "Einen Versuch ist es wert"
LINZ. Ab 15. Juli wird der Verkehr probeweise ausgesperrt. Betroffene Unternehmer reagieren begeistert bis ablehnend.


Brücke statt Hochtrasse für Verbindungsbahn
Die Schnellbahn-Strecke zwischen Hütteldorf und Meidling, die sogenannte Verbindungsbahn, wird erneuert. Ideen von Bürgern und Anrainern sind in das kritisierte Projekt eingeflossen. So wird in der Hietzinger Hauptstraße statt einer


Für neue Unterführung in Golling: Bahn leitet Enteignung von Grundeigentümern ein
In Golling wird ein Nadelöhr entschärft. Mit 15 Anrainern einigten sich die ÖBB auf eine Ablöse, bei zwei Grundeigentümern gelang das nicht.


Infoscreen expandiert mit fünf Standorten in die Mozartstadt Salzburg
Salzburg/Wien (A) Seit März ist Infoscreen erstmals auch in der Stadt Salzburg zu sehen. Nach der lange ersehnten, schrittweisen Rückkehr zur Normalität im öffentlichen Leben forciert Infoscreen jetzt die Vertriebsaktivitäten in der


Freifahrtscheine werden in Schulen verteilt
Um langes Anstellen und Ansteckungen zu vermeiden, hat der steirische Verkehrsbund die Übergabe der Freifahrt-Ausweise neu organisiert. Die Tickets für den kommenden Herbst werden nun direkt in den Schulen an die Schüler ausgehändigt.


Seilbahnen gehen Sommerbetrieb vorsichtig an
Der Sommer ist in den vergangenen Jahren für die Seilbahnen wichtiger geworden. Im Gegensatz zum Winter gab es hier regelmäßig Zuwachsraten. Jetzt darf man früher als erwartet wieder aufsperren. Für den Sommerbetrieb ist die Branche


Polizei kontrolliert Maskenpflicht in „Öffis“
Ab heute wird die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln verstärkt von der Polizei kontrolliert. Nach Angaben des Verkehrsverbunds Vorarlberg hat es immer wieder Beschwerden von Fahrgästen gegeben, dass sich einige Personen nicht


ÖBB: Modernisierung der Ennstalstrecke schreitet voran
Erneuerungs- und Modernisierungsarbeiten zwischen Selzthal und Hieflau; Bahnhofsoffensive wird fortgesetzt: Weißenbach-St. Gallen und Ternberg werden modernisiert


ÖBB: Bauarbeiten im Bereich Arnoldstein führen zu Streckensperre
Mit Ende Mai beginnen die Vorarbeiten für den Bahnhofsumbau in Arnoldstein. Dies führt zu einer Streckensperre von 2.-14. Juni, ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Arnoldstein und Hermagor wird eingerichtet.

