Crowdfunding – KaltenleutgebnerBahn
Nach der erfolgreichen Instandsetzung der ersten Brücke über die Hochquellwasserleitung startet nun der nächste große Schritt: die Sanierung der beiden Brücken über die Dürre Liesing. Dafür benötigen wir neue Schwellen – aus Eiche oder l...
LOK Report - Österreich: Naturail startet als neue Allianz im europäischen Schienengüterverkehr
Fotos natorail/Mirjam Reither. „Jeder Güterzug ist rollender Klimaschutz – und genau davon brauchen wir viel mehr. Wer die Schiene stärkt, stärkt nicht nur das Klima, sondern auch die Wirtschaft und Lieferketten.“ – Mit dieser klaren Bot...
Gratis-Öffis am Black Friday und an den Adventsamstagen
Mit Öffis in Salzburg kostenlos und klimaschonend zum Freizeit-Spaß! Am 28. November (Black Friday) und an den Adventsamstagen.
Passau: SPD Passau Mitte sagt Ja zur Radlbrücke, nein zur Donaubrücke
Kohn: „Die Hinhaltetaktik der Streckeneigentümer bremst alle Ideen und Vorschläge für eine bessere Nutzung der Trasse seit Jahren aus, ohne dass es beim Eisenbahnverkehr merkbare Fortschritte gibt. Für einen reinen Liebhaberverkehr ist ..."
Skilifte kommen oft aus zweiter Hand
In vielen Skigebieten in Salzburg ist investiert worden. Zum Teil sind die Bahnen komplett neu gebaut worden. Aber viele Lifte haben schon ein ...
Passau: Music meets Railway – beeindruckendes Meeting! — Lokalbahn Hauzenberg
Schwierig in Worte zu fassen und noch schwieriger mit Fotos zu beschreiben ist die Stimmung im Musikzug der Granitbahn am Samstag, 11.10. Denn auch Videos können nicht das Erlebnis an vibrierender echter Musik im kleinen Raum eines voll-...
Bürger am Wort: Der Verkehr regt in Seekirchen am meisten auf
Insgesamt 560 Bewohnerinnen und Bewohner beteiligten sich in der Flachgauer Hauptstadt an einer großen Umfrage und an einem Bürgerrat. Jetzt berät die Politik über die Vorschläge.
"Rollende Bombe" auf Bahn entdeckt: Ermittlung sorgt für Aufsehen
Im März entdeckt ein ÖBB-Wagenmeister gefährliche Risse bei einem Gefahrengüterzug. Die Behörde bleibt monatelang untätig. Warum?
"Es gibt zu den Schnellbuslinien keine Alternative" - LINZA!
Ostumfahrung, die Schnellbus-Linien 13/14, die S-Bahn, die neue Obuslinie 48… mehrere Verkehrsprojekte stehen in Linz an. Wir haben beim zuständigen Verkehrsreferenten und Vizebürgermeister Hajart zum Stand der Dinge nachgefragt. In Sach...
BMW Steyr: Klaus von Moltke will sachliche CO2-Debatte
STEYR. Kein Freibrief für Verbrenner, aber Technologieoffenheit