Zugstrecke nach Bleiburg gesperrt
Von 24. August bis zum 6. September verkehren zwischen Klagenfurt und Bleiburg keine Züge. Für den Ausbau der Koralmbahn muss die Strecke gesperrt werden. Für die Dauer der Sperre werden Busse im Schienenersatzverkehr eingesetzt.


CD-Lokalbahnromantik in Bor/Haid
Der typisch altösterreichische Lokalbahnhof von Bor/Haid liegt an der Lokalbahn von Domazlice/Taus nach Tachov/Tachau an der böhmisch/bayerischen Grenze. In der Tschechischen Republik kann man noch echte Lokalbahnromantik erleben.


Neue Zugverbindungen für Weststrecke
Ab 7. September gibt es zusätzliche Verbindungen für Pendlerinnen und Pendler entlang der Weststrecke. Neue Angebote gibt es etwa in der Früh zwischen Wien Westbahnhof und St. Pölten sowie zwischen St. Pölten und Melk.


Attacke gegen Zugbegleiter: Polizei sucht Jugendlichen [Bitte um Mithilfe]
SANKT VALENTIN, STEYR. Nach der rüden Attacke eines Jugendlichen auf einen Zugbegleiter in Sankt Valentin ist die Polizei nun auf der Suche nach dem noch unbekannten Täter. Laut Exekutive soll dessen Vorname Damian lauten.


Straßenbahnlinie 52 fährt wieder
Die Straßenbahnlinie 52 ist seit Sonntag, 4.30 Uhr, wieder im Betrieb. Das berichteten die Wiener Linien. Das schadhafte Gleis im Bereich Linzer Straße 282 in Penzing konnte demnach bereits am Samstag wieder instand gesetzt werden.


Immer öfter Übergriffe auf Zugspersonal
Spitalreif geschlagen wurde ein ÖBB-Lokführer von Fahrgästen auf der Fahrt von Garsten (Bezirk Steyr-Land) nach Linz. Der Grund dafür war, dass Fahrgäste unerlaubt im Zug geraucht hatten und der Lokführer sie bat, dies zu unterlassen.


Linzer Stadtbahnen: „Zuschuss wie für Wiener U-Bahn“
Zwei neue Stadtbahnen sollen Verkehr entlasten. Der Bund müsse mitzahlen, um diese finanzieren zu können.


Beitrag Wiener Journal "Der schönste Platz der Erde", Achensee
Antwort-Leserbrief zu Beitrag Wiener Journal "Der schönste Platz der Erde", Achensee von einem Insider!


Wenn die Ladenkasse des Einzelhandels wegen der Rad-, Bus- und Bahnfahrer dreimal klingelt
Der öffentliche Verkehr ist permanent von Kürzungs- und Subventionsdebatten betroffen, obwohl doch alle den ÖPNV ausbauen wollen. Die machtpolitische Realität zeigt dann häufig, dass die finanziellen Argumente die ...


voestalpine AG: Leichtbau – voestalpine setzt auf die Bahn
Die voestalpine AG ist im Automobil- und Lufftahrtsektor Technologieführerin im Leichtbau. Die Kompetenzen des Konzerns werden jetzt auf den Bereich Bahn ausgeweitet. LINZ.

