Video: Zwölferhorn in St. Gilgen: Neue Seilbahn ist gestartet
Bedingt durch Corona ist die Eröffnungsfeier in St. Gilgen sehr klein ausgefallen, doch die Freude über das 17-Millionen-Projekt ist groß.


LOK Report - Österreich: Feistritztalbahn Weiz - Anger - Birkfeld
Die im Bundesland Steiermark gelegene Feistritztal-Museumsbahn (Weiz - Anger - Birkfeld, 760 mm Spurweite) nahm heuer Corona-bedingt erst im Oktober ihren Fahrbetrieb auf. Aufgrund von Bauarbeiten im Bahnhof Weiz kann heuer nur...


Durchbindung bis zum Hauptbahnhof hat Priorität
Urfahr-Umgebung/Rohrbach Täglich pendeln über 10.000 Mühlviertler mit dem Auto zum Arbeiten in die Landeshauptstadt, einen Großteil des Weges ...


Coronavirus: Kein Ticketverkauf mehr im Obus
Die Stadt Salzburg ist ab sofort auf der Corona-Ampel orange. Deshalb stellt die Salzburg AG ab sofort den Ticketverkauf im Obus wieder ein. Fahrgäste werden gebeten, ihre Karten vorab online, in der App, an Fahrkartenautomaten oder


140 Millionen Euro für die Salzburger Lokalbahn
Der Ausbau und die Verlängerung der Lokalbahn wurde im mittelfristigen Budget des Landes bis 2025 mit 140 Millionen Euro fixiert und ist damit das ...


SETG in Salzburg Liefering
Die grün-weißen Lokomotiven der SETG werden rund um Ihre Heimatstadt Salzburg zunehmend zum Markenzeichen für Qualitätsverkehre mit dem Schwerpunkt Holz.


ÖBB Koralmbahn: Neuer Flussverlauf der Lavant entwickelt sich zu Naturjuwel
Vor zehn Jahren wurde im Rahmen der Koralmbahn-Baustelle die Lavant auf rund 1,4 km Länge verlegt. Mithilfe zahlreicher ökologischer Ausgleichsmaßnahmen entstand in der Zwischenzeit ein wahres Naturjuwel.


ÖBB: Neueste Sicherungstechnik für Bahnhof Linz Wegscheid
Neues elektronisches Stellwerk um 15,2 Millionen Euro ermöglicht zuverlässige, automatische Betriebsabläufe in einer modernen Eisenbahninfrastruktur.


Wiederaufnahme des Vollbetriebs - steiermarkbahn.at
Die schweren Unwetterereignisse des heurigen Sommers gingen auch an der Gleichenberger Bahn nicht spurlos vorüber. Ab Freitag, 23. Oktober 2020 wird der Fahrbetrieb nach neunwöchiger Teilsperre auf der gesamten Strecke wieder aufgenommen.


InnoTrans 2021 cancelled, with new event in 2022 - International Railway Journal
InnoTrans will be postponed for a second time due to the Covid-19 pandemic, with the international exhibition not set to return until September 20-23 2022.

