Mehr Züge und dichtere Takte auf Schiene
Zusätzliche Zugverbindungen gibt es auf der Mariazellerbahn und auf der Citybahn Waidhofen. Denn der neue Verkehrsdienstevertrag ist auf Schiene. Ziel ist es, noch mehr Pendlerinnen und Pendler zum Umsteigen auf die Bahn zu bewegen.


ÖBB: Park & Ride-Anlage Pressegger See fertig gestellt
Vorlastschüttungen für neue Brücke in Hermagor sind für 2020 abgeschlossen, Bau der Brücke beginnt im Sommer 2021.


ÖBB: Bahnhofsumbau in Krumpendorf ist abgeschlossen
Ab sofort steht den Fahrgästen ein modernisierter, barrierefreier Bahnhof in Krumpendorf am Wörthersee zur Verfügung.


Salzburg Stadt: Münchner Bundesstraße wird ausgebaut
Im Stadtrat wurde neben dem Ausbau der Regionalstadtbahn auch jener der Münchner Bundesstraße im Salzburger Stadtteil Liefering beschlossen.


Vertrag für unterirdische Lokalbahn abgesegnet
Der Salzburger Gemeinderat hat am Mittwoch die Verlängerung der Lokalbahn behandelt: Der Vertrag für die unterirdische Verlängerung vom Hauptbahnhof wenige hundert Meter weiter bis zum Mirabellplatz wurde abgesegnet.


Baustart 2023 „Regionalstadtbahn auf Schiene“
Nach der ersten Absichtserklärung im Jahr 2019 dürfen sich die Salzburger Öffi-Nutzer nun über den bevorstehenden Baustart der lang erwarteten Regionalstadtbahn im Jahr 2023 freuen. Ein konkreter Ausbau bis Salzburg Süd ist ebenfalls in ...


Vandalen sprengen Ticket-Automaten in die Luft
Durch eine dumme Aktion einiger Vandalen entstand an einer Straßenbahn-Haltestelle in Ebelsberg ein hoher Schaden. Sie sprengten den Ticketautomaten.


Pottendorfer Linie: Infobox in Ebreichsdorf ab 17. Dezember 2020 geöffnet
Die „Infobox Pottendorfer Linie“ mit allen interessanten Zahlen, Daten und Fakten zum zweigleisigen Ausbau ist täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.


„Rotlichtblitzer“ für sicherere Bahnübergänge
Die Graz-Köflacher-Bahn (GKB) will an besonders stark frequentierten Bahnübergängen „Rotlichtblitzer“ installieren, um die Bahnübergänge sicherer zu machen. Wer „geblitzt“ wird, dem droht eine Strafe.


Neues Produktionskonzept der RCG
Um die Züge im grenzüberschreitenden Verkehr, im Nadelöhr an der Grenze zwischen Österreich und Italien, zu beschleunigen, initiierte Rail Cargo Austria gemeinsam mit Rail Cargo Carrier - Italy das Projekt „Arnoldstein“.

