EQOS Energie erhält ÖBB-Zuschlag für Neubau von Oberleitungen der „Pottendorfer Linie“ | noe.news
Bezirk Baden: Oberleitungs-Neubau im niederösterreichischen Abschnitt Münchendorf – Wampersdorf wird Hochleistungsverbindung und ist Teil des Ausbaus europäischer Bahninfrastruktur. Linz/Biberach, am 28. Jänner 2021. EQOS Energie ...


LOK Report - Nur teilweiser Denkmalschutz für die Achenseebahn - Praxis des Bundesdenkmalamts
Fotos Achenseebahn. Nachdem im Juni 2020 ICOMOS International als Wächter des Weltkulturerbes einen weltweiten "Heritage Alert", ein Warnruf, dass mögliches Welterbe in Gefahr ist, an das Land Tirol und die involvierte ...


Partnerschaft der Steiermarkbahn mit den Graz 99ers
Die Moser Medical Graz99ers und die Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH freuen sich über eine neue Partnerschaft. Ab sofort erstrahlt eine E-Lok der Steiermarkbahn im 99ers-Design. Die Lok mit der Nummer 1216.960 der Steiermarkbahn


Sperre Matzleinsdorfer Platz verdrängt Öffis
Vorbereitungen für die Baustelle der neuen U2-Station Matzleinsdorfer Platz machen umfangreiche Einschränkungen der Öffis in diesem Bereich notwendig. Für die Dauer der Wiener Semesterferien von 30.1. bis 7.2. sind davon fünf ...


Zehn „Schwedinnen“ auf Schienen
Zehn „Schwedinnen“ sorgten vor exakt 50 Jahren in Kärnten für Aufsehen. Die Rede ist aber nicht von Frauen, sondern von Lokomotiven, die damals aus dem hohen Norden für die ÖBB als Versuchsmaschinen angekauft wurden. Sie hatten damals ...


Weiteres Baulos für BBT ausgeschrieben
Für den Bau des Brennerbasistunnels (BBT) ist das Baulos Sillschlucht-Pfons ausgeschrieben worden. Die Vergabe erfolge nach dem Bestbieter-Prinzip, hieß es vom Unternehmen. Das Auftragsvolumen wird auf 690 Millionen Euro geschätzt.


Keine kürzeren Intervalle für Pöstlingbergbahn
Nach dem Dezember-Gemeinderat schöpfte nicht nur die Bürgerinitiative „Pro Pöstlingberg“ Hoffnung, dass die Pöstlingbergbahn durch einen neuen ...


ÖBB verbessern Kundeninformation am Hauptbahnhof Innsbruck
Eine 16 m² große LED-Wall ist künftig das neue „Gesicht“ für die Information der Reisenden am Innsbrucker Hauptbahnhof. Dank doppelter Breite und modernster Technik werden die Abfahrtszeiten der Züge in Farbe und gut lesbar, auch aus ...


ÖBB-Haltestelle in Langenzersdorf wird modernisiert
Maßnahmen zur leichteren Erreichbarkeit, Herstellung von Barrierefreiheit und Steigerung des Komforts für die Reisenden stehen im Mittelpunkt der Umbauarbeiten.


Raumordnung abgeschlossen: Vier von fünf Trassen sind raumverträglich
Ein wichtiger Schritt nach vorne ist gemacht: Am heutigen Donnerstag stellte die Regierung von Oberbayern bei einer Pressekonferenz das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens vor. Nun steht fest: vier von fünf Trassen sind aus Sicht der ...

