[DE] In the picture: Integral DMUs in RegioBahn design
When delivered by Jenbacher Werke in 1998, their design was a breakthrough; the seventeen 5-car Integral units operated by Bayerische Oberlandbahn (now BRB Oberland) for 22 years. At the end of las…


ÖBB Haltestelle in Ledenitzen ist zukunftsfit
Die Bahninfrastruktur im Bereich der Haltestelle Ledenitzen ist rundum erneuert und entspricht ab sofort modernen Standards. Zahlreiche Maßnahmen wurden seit 2016 umgesetzt, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.


ÖBB: Umfassendes Verkehrskonzept für das letzte Puzzleteil
Seit September 2020 entsteht zwischen Feldkirchen bei Graz und Weitendorf der letzte große Rohbauabschnitt der Koralmbahn. Zusätzlich werden im Rahmen des 4-gleisigen Ausbaus die Haltestellen Puntigam und Feldkirchen-Seiersberg als ...


Die Wiener Stadtbahn: Otto Wagners Gesamtkunstwerk
Der Vorläufer der heutigen U-Bahn war ein 39 Kilometer langes Mammutprojekt


Bohrungen zur Baugrunderkundung abgeschlossen - technische Machbarkeit bestätigt
S-LINK | Bohrungen zur Baugrunderkundung abgeschlossen, Bohrkerne liefern wertvolle Daten zur Planung der Baumaßnahmen, keine besonderen Überraschungen, technische Machbarkeit bestätigt...


Landtag: Öffentlicher Verkehr im Fokus
Bei der Sitzung des oö. Landtags stand am Donnerstagvormittag neben personellen Veränderungen der Öffentliche Verkehr im Fokus. Es wurde über einige regionale Bahnstrecken diskutiert. LiLo-Ausbau, Resolution zu Sumerauer- und Pyhrnbahn, ...


Drei neue Bushaltestellen in Dietach
DIETACH. Um die Sicherheit für die Nutzer des öffentlichen Linienverkehrs zu erhöhen, wurden von der Gemeinde Dietach in den letzten Wochen drei neue Bushaltestellen für Kerschberg,


Pkw gegen Zug: Zwei Verletzte
In St. Johann in der Haide im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist Mittwochnachmittag ein Pkw mit einem Zug kollidiert. Dabei wurden sowohl der Pkw-Lenker als auch der Lokführer verletzt.


Radstern: Teilabschnitt Pferdeeisenbahn-Wanderweg fertig gestellt
Im Zuge der Radwege-Offensive „Radstern“, einer Verbesserung des Radwegenetz in der Region, wurde nun ein wesentliches Teilstück fertig gestellt. Die erste Etappe, des mit interessanten Schautafeln bestückten Themenwegs entlang der ...


Verbindungsbahn: Bisher 20 Stellungnahmen
Für den Ausbau der Verbindungsbahn läuft derzeit die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Noch bis Freitag sind Einwände von Anrainern und Bürgerinitiativen möglich. Bisher gibt es 20 Stellungnahmen.

