ÖBB: Ein Schutzschild aus 18 Tonnen Stahl für Eisenbahnbrücken
„Wegen eines Verkehrsunfalles kommt es leider zu einer Streckensperre“: Nicht selten verbirgt sich hinter dieser äußerst ärgerlichen Durchsage die Kollision eines LKW mit einer Eisenbahnbrücke. Die ÖBB setzen nun nach erfolgreichen Test ...
Draisinentour leidet unter Personalmangel
Die Draisinentour ist eine wichtige Touristenattraktion im Mittelburgenland. Seit 2004 kann man auf einer Draisine durch den Bezirk fahren – unterbrochen von mehreren Labstationen. Doch wie viele Branchen leidet auch der Tourismus und ...
Neue StVO wohl nur bei „Handvoll“ Ampeln
Im Oktober tritt die Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft. Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen dann auch bei roter Ampel geradeaus fahren oder rechts abbiegen. Wien tritt allerdings erstmal auf die Bremse: Laut Stadt kommen nur ...
LOK Report - Österreich: Sommernachtsfahrten beim Wackelstein-Express
Fotos Paul G. Liebhart, WSV | In den letzten Jahren erweiterte der Waldviertler Schmalspurbahnverein sein Angebot an Themenzügen um nächtliche Fahrten. Aufgrund des Erfolgs wurde dieses Segment beim Wackelstein-Express nun weiter...
LOK Report - Tschechien: Bezdružicer Dampfsommer
Foto: České dráhy | Der traditionelle Bezdružicer Dampfsommer findet am Wochenende des 16. und 17. Juli auf der malerischen westböhmischen Strecke von Pňovany nach Bezdružice statt. Die Besucher können eine Fahrt mit einem nostalgischen...
So sieht der weitere Fahrplan aus - S-LINK
Mit der Entscheidung des Salzburger Gemeinderates von letzter Woche wurde ein weiterer wichtiger Schritt der Lokalbahn auf dem Weg nach Hallein gesetzt. Die Projektgesellschaft arbeitet derzeit an drei wichtigen Aufgaben. Zum einen ...
ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und A1 bringen den 11.000-sten „smarten“ Güterwagen auf Schiene
2019 startete die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) – die Güterverkehrssparte der ÖBB – in Zusammenarbeit mit A1 und A1 Digital das Projekt „SmartCargo“: Spezielle Telematik an den RCG-Wagen ermöglicht neue Services für Kund:innen sowie eine ...
Personalmangel hat jetzt auch Linienbusse erfasst
Fahrgäste im Oberen Mühlviertel warteten zuletzt vergeblich auf den Linienbus zwischen Rohrbach und Linz. Die planmäßigen Busse fielen wegen ...
Fahrgastschiff und Sportboot kollidierten auf der Donau
LINZ. Am späten Samstagabend sind in Linz auf der Donau ein Fahrgastschiff und ein Sportboot kollidiert.
[AT] 1116 229 becomes ‘Taurus Signature 22’ by Gottfried Bechtold
1116 229 has done it again. The locomotive has appeared in a brand new outfit in black. It’s called ‘Taurus signature 22’ by Austrian artist Gottfried Bechtold. Railcolor News tha…