Salzburger Freilichtmuseum Großgmain - "Winterbetrieb"
Die 600mm Schmalspurbahn im Salzburger Freilichtmuseum Großgmain – sie geht übrigens heuer bereits in die 12.Saison – ist nur selten mit durchgehender Schneedecke zu bewundern.


LOK Report - Rumänien: Turda-Campeni - Abrud
Nur noch ein Reststück der einst 93km langen Strecke von Turda nach Abrud sind in Betrieb, obwohl die Gleise noch fast komplett vorhanden sind. Auf halber Strecke der 1912 eröffneten Strecke gibt es im Abschnitt Lunca Ariesului - ...


Bahnhof beim Schafberg noch länger Baustelle
Die chronischen Engpässe bei Lieferungen von Stahl und Bauholz verzögern den Bau des neuen Bahnhofs der Schafbergbahn beim Wolfgangsee. Erst 2023 dürfte das Projekt fertig werden.


Wegen Gratis-Öffis lässt fast niemand das Auto stehen
ÖVP und Grüne üben sich in Aktionismus, um für einen Umstieg auf Bus und Bahn zu werben. Die Idee ist gut gemeint, bringt aber nichts, wenn das Angebot lahmt.


Alle Schienenbahnen müssen miteinander verknüpft werden
Wenn nix passiert, wird was passieren und das ist genau in den letzten 20 Jahren passiert! Seit fast 50 Jahren steigt in Salzburg unablässig das Verkehrsbedürfnis der Bevölkerung und im selben Zeitraum ist die Kapazität des ...


Warum eine U-Bahn in Salzburg?
Regelmäßig erscheinen Berichte über den geplanten und angeblich "notwendigen" Bau der U-Bahn in der Stadt Salzburg. Es ist unfassbar, dass in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit an Energie und Rohstoffen, an einem derart ...


Für 2,00 Euro pro Monat in alle Linienbusse einsteigen
Berchtesgadener Land - Für nur 2,0 Euro im Monat können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab heute fast alle Linienbusverbindungen im Berchtesgadener Land nutzen. Das meldet jetzt das Landratsa


2er-Linie feiert ihren 20er
Am Samstag ist es auf den Tag genau 20 Jahre her, als die Straßenbahnlinie 2 ihren Betrieb in Linz aufnahm. Am 2. April 2002 war sie erstmals als eigenständige Linie 2 auf der Strecke Universität-Hillerstraße unterwegs. Am Samstag ist ...


S-Bahn Nürnberg: Verbesserungen dank neuer Weichen und neues Liniennetz
Die BEG (Bayerischen Eisenbahngesellschaft) hat weitere Verbesserungen bei der S-Bahn Nürnberg beschlossen.


ÖBB: Erhaltungsarbeiten bringen Änderungen im Zugverkehr
Die ÖBB führen im Bereich Wörgl Weichenneulagen durch. Aufgrund der Arbeiten kommt es von 4. bis zum 16. April 2022 zu Einschränkungen im Zugverkehr. Die ÖBB ersuchen ihre ...

