ÖBB Rail Cargo Group investiert mit innovativem Wagenmaterial in eine grüne Zukunft
Modernisierung des Wagenmaterials der ÖBB RCG soll Attraktivität und Produktivität des Schienengüterverkehrs steigern; Mit einer Summe von mehr als 200 Mio. Euro wird bis 2026 in 2.150 leistungsfähige Güterwagen investiert, davon mehr ...


Ein Städtchen für den Transport der Zukunft
In St. Valentin entsteht eine bundesweit einzigartige Testregion für automatisierten Güterverkehr. Die bestehende Teststrecke auf einem Firmengelände des Magna Powertrain Engineering Center Steyr wird ausgebaut – zu einer eigenen ...


66-Jährige von Zug erfasst – tot
Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag in Pölfing-Brunn im Bezirk Deutschlandsberg gekommen: Eine 66-Jährige wurde mit ihrem Auto von einem Zug erfasst – jede Hilfe kam zu spät.


Neue Zugverbindung nach Kroatien
CoV- und Klimakrise sorgen für eine Renaissance der Bahn auch bei Urlaubsreisen: Die ÖBB springen jetzt verstärkt auf diesen Zug auf und erweitern laufend ihr Nightjet-Angebot – ab sofort lässt sich von Graz aus auch die kroatische Küste...


ÖBB sollen Sicherheitssystem bei Zügen nachbessern
Aufgrund neuer Sicherheitsempfehlungen müssen die Österreichischen Bundesbahnen ein teures Sicherheitssystem nachrüsten. Anlass dafür war ein ...


Neuer TransFER Verona–Regensburg
Wir erweitern unser Netzwerk und bringen mit einer neuen TransFER Verbindung ab 6. Juni 2021 einen intermodalen Nonstop-Anschluss zwischen Verona und Regensburg mit drei Rundläufen pro Woche auf Schiene.


Bauarbeiten im Streckenabschnitt Passau–Nürnberg
Derzeit kommt es aufgrund von Bauarbeiten bis 3. Juli zu Transportverzögerungen zwischen Passau und Nürnberg. Als verlässlicher Partner setzt sich die ÖBB RCG dafür ein, den reibungslosen Warentransport schnellstmöglich wie gewohnt zu ...


51 neue CAF Stadtbahnwagen für die Ruhrbahn - Urban Transport Magazine
In der ersten Jahreshälfte 2024 werden die ersten zwei Vorserienfahrzeuge von insgesamt 51 neuen Hochflurbahnen zu Testzwecken durch Essen und Mülheim an der Ruhr rollen. Nach Abschluss der Ausschreibung steht das spanische Unternehmen ...


ÖBB: Neuer Infopunkt für die Verbindungsbahn offiziell eröffnet
Jetzt Besuchstermine vereinbaren und mit ExpertInnen ins Gespräch kommen.


ÖBB: Moderne Bahnhöfe in Bad Goisern und Goisern Jodschwefelbad wurden fertiggestellt
Nach rund einem Jahr Bauzeit in Goisern Jodschwefelbad und rund dreieinhalb Monaten in Bad Goisern begrüßen beide Bahnhöfe die Fahrgäste ab heute, 17. Juni 2021, mit einem frischen Erscheinungsbild und moderner Infrastruktur.

