Tödlicher Unfall bei Verschubarbeiten von Güterwaggons in Laakirchen | laumat|at
LAAKIRCHEN. Ein tödlicher Unfall bei Verschubarbeiten hat sich Donnerstagvormittag in Laakirchen (Bezirk Gmunden) ereignet.


ÖBB Bau-Update Koralmbahn: Zug um Zug zum Gleis
Die Koralmbahn, die Graz und Klagenfurt künftig in einer Fahrzeit von 45 Minuten verbinden wird, nimmt Formen an. Die Arbeiten in Kärnten konzentrieren sich derzeit auf den Gleisbau. Auf mehreren Abschnitten wird mit besonderen Methoden ...


Salzburger Öffi-Ticket als Freikarte in 5 Städten
Perfekt für den Österreich-Urlaub: Wer eine Jahreskarte für die Salzburger-Öffis besitzt, kann damit in diesem Sommer auch in Wien, Graz, Linz, Klagenfurt und Innsbruck gratis fahren.


Nacht-S-Bahnen fahren wieder
Nach den U-Bahnen starten am Freitagabend auch die Schnellbahnen und Busse des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wieder mit dem Nachtbetrieb. Die Öffnung der Nachtgastronomie sei der Grund, hieß es von der Politik.


ÖBB holt sich China-Loks über ihre Ungarn-Tochter
Mit Rollmaterial aus China ist die private Westbahn nicht allein. Auch die ÖBB macht sich zum Türöffner für das Reich der Mitte. Die Doppelstockzüge werden von Alstom blockiert


Mit Bus und Bahn in den Naturpark
Zum Beginn der Sommerferien präsentiert das Land Tirol aktualisierte Broschüren, die Wanderungen mit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel verbinden sollen. Die sogenannten „WÖFFI“-Broschüren informieren über Anreisemöglichkeiten ...


Salzburg: Unsichere Zukunft für die historischen Obusse! - Urban Transport Magazine
Wie die Lokalpresse Anfang Juni berichtete, müssen die vom Verein „Pro Obus“ betreuten Museumsfahrzeuge in Kürze ihren seit 20 Jahren angestammten Standort in der „Zentralgarage“ des Verkehrsbetriebes an der Alpenstraße verlassen …


LOK Report - Österreich: Saisonstart beim Wackelstein-Express
Fotos: Thomas Schneider | Anlässlich des 121jährigen Jubiläums der Nordstrecken der Waldviertelbahn, fand am 4. Juli 2021 eine Jubiläumsfeier mit Dampf- und Dieselnostalgiezügen nach Litschau und Heidenreichstein statt. Der Waldviertler ...


26,5 Millionen Euro für Planung der Stadtbahn
Am Donnerstag werden der Nationalrat und der oberösterreichische Landtag die Finanzierung für die erste Planungsphase der Linzer Stadtbahn beschließen. Zwei neue Schnellbahnlinien sollen, wie berichtet, in der Landeshauptstadt entstehen.


1-2-3-Ticket: Noch keine Lösung für Ostregion
Weiter warten heißt es auf die dritte Stufe des 1-2-3-Tickets – ein Ticket für den gesamten öffentlichen Verkehr in Österreich. Dass noch keine Lösung gefunden wurde, liegt auch am Widerstand des Burgenlandes. Der Verkehrsverbund ...

