Zur Fachhochschule mit dem Bus und der Bahn
In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...
Protest gegen ÖBB-Fahrplan: Was sich für Bahnfahrer an der Südbahn ändert
Täglich 170 Verbindungen von Wiener Neustadt nach Wien. Bürgermeister Klaus Schneeberger und ÖBB-Chef Andreas Matthä präsentieren Neuerungen.
Hauzenberg: Nostalgie-Fahrt mit der Eisenbahn: Wer fährt mit? | Granitbahn
Der Seniorenbeirat der Stadt Hauzenberg bietet diesmal eine interessante Fahrt mit der Eisenbahn an. Am kommenden Freitag, 17. Oktober, gibt es eine Nostalgiefahrt mit dem Bistrowagen „Pandora“ auf der Granitbahn.
Für den Erhalt der steirischen Thermenbahn im Abschnitt von Hartberg bis Fehring
Die WK, die AK und der ÖGB Steiermark fordern die Verantwortlichen der ÖBB, der steirischen Landespolitik und der Bundesregierung hiermit dazu auf, den SPNV auf der Thermenbahn zwischen Hartberg und Fehring zu erhalten, ...
Bim-Fahrer übersah-Rotlicht: Kollision mit Pkw
Eine Straßenbahn der Linie 4 und ein Pkw sind am Montag in der Grazer Conrad-von-Hötzendorf-Straße zusammen gestoßen. Der Straßenbahnfahrer dürfte laut Polizei das Rotlicht missachtet haben.
Erster Job-Erlebnis-Tag der ÖBB in Innsbruck – Kommen, - ÖBB
Einblicke in über 130 Berufsbilder Erlebnis-Stationen rund um Bus, Bahn und Technik Infos zu Bewerbung, Ausbildung und Aufstiegsmöglichkeiten ...
Die Bahn-Alternative zum Arlberg mit Schönheitsfehler
Zur Herbstferien müssen die Studierenden in Innsbruck auf den Schienenersatzverkehr vertrauen. Für Wienreisende gibt es Alternativen im Schienennetz, aber mit Nachteilen.
25 Jahre Westbahnhoffnung Villach: Aus einem Topf Gulasch wurde Hilfe für Tausende
Die Westbahnhoffnung Villach feiert 25 Jahre Unterstützung für Bedürftige. Marjan Kac sorgt für Essen und Kleidung in der Stadt.
Im Jahr 1985 wurden die Weichen für die Grazer Öffis gestellt
Heute fahren täglich über 300.000 Fahrgäste mit den Grazer Öffis. Im Jahr 1985 waren die Straßenbahnen und Busse noch weniger beliebt. Eine Werbeaktion wurde ins Leben gerufen.
"Ratlose Gesichter" – Radlweg führt mitten in Kreuzung | Heute.at
Nach dem Wirbel um den Radweg beim Linzer Busterminal sorgt nun auch eine neue Route in Steyr für Irritationen. Sie endet in einer Kreuzung.