Auto in Tirol von Zug erfasst: Auch Vater tot
Nach dem schweren Verkehrsunfall in St. Johann in Tirol, bei dem gestern ein Kind ums Leben gekommen ist, ist jetzt auch der Vater im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.


S-Link in Salzburg: "Wir sollten das Geld aus Wien nicht herschenken"
Der S-Link wird kein Milliardenprojekt, glaubt Aufsichtsratschef Struber. Ein Gespräch, wie man Zweifler an Bord bringen will, und wer das Zeug hat, Wilfried Haslauer als Landeshauptmann nachzufolgen.


Personalmangel im Tiroler Busverkehr
Viele Fahrtunternehmen in Tirol suchen dringend Busfahrerinnen und Busfahrer. Während die öffentlichen Verkehrsmittel und Verbindungen ausgebaut werden, fehlt es oft beim notwendigen Personal.


LOK Report - Österreich: Jubiläumsfest "125 Jahre Schneebergbahn" am 13. August
„Seit 125 Jahren ist die Schneebergbahn von enormer strategischer Bedeutung für Puchberg und die gesamte Region. Dieses große historische Kulturgut gilt es so verantwortungsvoll wie bisher und mit Weitblick in die Zukunft zu führen“, ...


Wenn das Angebot stimmt, werden Öffis auch genützt
Längst überfällige Schritte wie das kürzlich eingeführte 365-Euro-Ticket für das Bundesland Salzburg oder auch der Gratis-Öffi-Freitag zeigen, dass es vonseiten der Politik ernsthafte Anstrengungen gibt, mehr Leute zum Verzicht aufs ...


S7 zwischen Fischamend und Wolfsthal nach Autounfall gesperrt
Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet, die Sperre wird voraussichtlich bis Mitternacht andauern.


Bahnhof Neumarkt wurde zur Drehscheibe
83,2 Mio. Euro wurden in die Verlängerung der Mattigtalbahn und die Modernisierung der Bahnhöfe Friedburg, Steindorf und Neumarkt investiert.


ÖBB: Modernisierung Salzkammergutbahn: Zwei weitere Bahnhöfe fertig
Die Modernisierung der Salzkammergutstrecke schreitet zügig voran. „Bis 2028 errichten wir auf der gesamten Salzkammergutbahn moderne und kundenfreundliche Bahnhöfe“ so Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG.


ÖBB: Sanierter Bosrucktunnel ist fit für die Zukunft
Nach fünf Monaten Bauzeit sind die umfangreichen Sanierungs-Arbeiten im 4.766 Meter langen Bosrucktunnel abgeschlossen. Restarbeiten erfolgen im Zuge von Nachtarbeiten im August.


Bahnfahrer können mit Entscheider sprechen
Am kommenden Mittwoch, den 3. August, haben Bahnfahrer die Möglichkeit mit den Entscheidern zu sprechen.

