Gartenbahn Steyregg - Nächster Fahrtag: 14. August 2022
Willkommen bei der Gartenbahn Steyregg. Nächster Fahrtag: 14. August 2022. Die Gartenbahn Steyregg ist eine personenbefördernde Gartenbahn auf der Spurweite von 5 Zoll (127mm). Zur Traktion stehen verschiedenste Lokomotiven zur Verfügung...


Modernisierung entlang der Mattigtalbahn in vollem Gange
Die Attraktivierung der Mattigtalbahn schreitet voran. Seit Anfang Mai laufen die Umbauarbeiten der drei Bahnhöfe Mauerkirchen, Mattighofen und Munderfing.


Erste Škoda Tram für Bonn fertiggestellt - Urban Transport Magazine
Vor wenigen Tagen war es soweit: die erste nagelneue Škoda Niederflurstraßenbahn für Bonn verließ das Werk in Pilsen. Ziel war zwar noch nicht ihr Einsatzgebiet im Rheinland, sondern der Wiener Klima- und Windkanal, um alle Typ- und ...


Stadtchef Ludwig soll jetzt Klo-Lösung schaffen
Postbus-Betriebsratschef Robert Wurm macht in der Toiletten-Causa jetzt Druck auf Wiens Stadtoberhaupt Michael Ludwig (SPÖ). Denn für 38 Postbus-Lenker gibt es keinen Zugang zu den WC-Anlagen der Wiener Linien mehr.


Wiederaufbau der Pinzgauer Lokalbahn verzögert sich
Ein Jahr nach dem Hochwasser wird um die Bewilligung für den ersten Abschnitt zwischen Niedernsill und Uttendorf angesucht. Dass dieser heuer noch befahren wird, ist unwahrscheinlich.


LOK Report - Österreich: Knorr-Bremse schenkt Heizhaus Strasshof Dampflok
Fotos Knorr-Bremse, Rupert Gansterer/Eisenbahnmuseum Straßhof. Sie ist nicht spektakulär. Sie ist nicht groß, nicht schnell, nicht auffällig schön – und noch nicht vollständig restauriert: Aber auf ihre Weise sie ist einzigartig ...


Knorr-Bremse announces supply contracts with Hyundai Rotem and Alstom
Hyundai Rotem has signed a five-year framework agreement with Knorr-Bremse to supply hydraulic braking systems, doors, and HVAC systems for LRVs.


„Die Bahnwelt feiert“ | Allianz pro Schiene
Der erste bundesweite „Tag der Schiene“ nimmt Konturen an. Die Allianz pro Schiene hat einen Veranstaltungskalender mit ersten Vor-Ort-Aktionen in mehreren Bundesländern veröffentlicht. Geboten werden etwa Bahnhofsfeste, Innovationen ...


Erste automatische Bahnsteigtüren für U5
Mit der vollautomatischen U-Bahn-Linie U5 starten die Wiener Linien 2026 laut eigenen Angaben in „ein neues U-Bahn-Zeitalter“. Nun sind die ersten zwei Bahnsteigtüren für den vollautomatischen Betrieb in der Station Volkstheater ...


ROLA-Ausfall: Schlagabtausch um Sektorales
Wegen des Ausfalls der Rollenden Landstraße (ROLA) zwischen Wörgl und Brenner in der zweiten Augusthälfte fordert die Tiroler Transportwirtschaft, dass das Sektorale Fahrverbot in dieser Zeit aufgehoben wird. Beim Land weist man das ...

