Güterbahnhof Wolfurt: Verschubarbeiter schwer verletzt
Ein schwerer Arbeitsunfall hat sich am Donnerstagnachmittag auf dem Güterbahnhof in Wolfurt ereignet. Ein Verschubarbeiter geriet unter einen fahrenden Waggon, dabei wurde ihm das linke Bein abgetrennt.


Bahntrassen-Radweg offiziell eröffnet
Im Juli 2021 war Spatenstich für einen außergewöhnlichen Radweg. Am Freitag wurde er offiziell eröffnet: der Bahntrassen-Radweg von Oberschützen bis nach Rechnitz. Diese neue Radstrecke ist 42 Kilometer lang und verbindet acht Gemeinden.


LOK Report - Vectron der SETG im Tal der Waldnaab
Nach Ankunft aus Richtung Schirnding mit einem Containerzug für die Ziegler-Gruppe im Bhf Wiesau (Oberpfalz, am Naturschutzgebiet Waldnaabaue) wurde der lange Zug zweigeteilt auf zwei Ladegleise im Firmengelände überstellt...


Förderband spart Lkw-Fuhren und erzeugt Strom
In Saalfelden ist am Donnerstag der runderneuerte Diabas-Abbau offiziell eröffnet worden. In dem Steinbruch wird der abgebaute Schotter jetzt per Förderband zum Verladen gebracht – das spart tausende Lkw-Fahrten und erzeugt sogar Strom.


Ab Montag: Obus fährt in der Stadt Salzburg wieder im Normalbetrieb
Die Salzburg AG fährt zu Schulbeginn wieder im regulären Fahrplan.


ÖBB und Siemens Mobility präsentieren Innendesign des Nightjets der neuen Generation
ÖBB und Siemens Mobility präsentieren erstmals die Schlaf- und Liegewagen des Nightjets der neuen Generation im Werk von Siemens Mobility in Wien Simmering.


Von 27.08.2022 bis 28.08.2022 hieß es "Alles Eisenbahn" in der Lokwelt Freilassing
Von 27.08.2022 bis 28.08.2022 hieß es "Alles Eisenbahn" in der Lokwelt Freilassing. Eisenbahn in Klein und Groß, für Jung und Alt. Zu Gast auch die Passauer Eisenbahnfreunde mit ihrem Schienenbus.


Graz-Köflacher-Bahn steigt von Diesel auf Strom um und spart 500.000 Tonnen CO2
Die GKB stellt ihren gesamten Bahnbetrieb auf Strom um. Sie macht die Züge damit schneller und spart eine halbe Million Tonnen CO2.


Weniger Staus, dennoch Salzburg stark belastet
Die Häufigkeit von Staus auf Autobahnen sei in Österreich im Sommer im Vergleich zum Vorjahr um knapp 14 Prozent zurückgegangen, meldet der Autofahrerclub ÖAMTC. Im Bundesländervergleich entfielen knapp 23 Prozent aller 535 ...


Seilbahn-Weltneuheit von Doppelmayr
Ein nach eigenen Angaben völlig neues Seilbahn-Konzept errichtet der Vorarlberger Seilbahn-Hersteller Doppelmayr um 22 Millionen Franken in der Schweiz. Bei der neuen Bahn werden zwei bereits bekannte Seilbahnsysteme vereint, was eine ...

