Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Vorort-Infos zum nächsten Bauabschnitt für die Neutorlinie

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Mit 25. November startet der nächste Bauabschnitt für die Innenstadtstadtentlastungsstrecke. Planungsausstellung dazu am 7. November um 16 Uhr im Congress.

Externer Link
Zusammenführen
Eröffnung Bahnhof Mürzzuschlag

Themenschwerpunkt „PARK & RIDE“ - die Menge macht’s!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

„Park & Ride“ ist das Zauberwort, das Stauprobleme lösen soll. P+R heißt, dass Parkplätze an einem Bahnhof in der Region geschaffen und Züge im Taktfahrplan mitten in und durch die Stadt fahren. Park & Ride mit Bussen funktioniert nicht.

Zusammenführen
Bauarbeiten Arlbergstrecke, Sperre Herbst 2023, Löcherwaldgalerie, Westrampe

Züge rollen ab Montag wieder über den Arlberg

[Presseaussendung]
von A.D.

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten werden pünktlich abgeschlossen. Seit 9. Oktober war die Arlbergbahnstrecke zwischen Ötztal und Bludenz wegen wichtiger Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten für den gesamten Zugverkehr unterbrochen.

Zusammenführen

Erinnerung an die Pferdeeisenbahn: Gedenkstein in Trölsberg errichtet

[Newslink, Reportage]
von A.D.

An die alte Trasse der Pferdeeisenbahn Linz-Budweis erinnert seit einigen Monaten ein Granitblock am Gartenzaun der Familie Hanghofer in Freistadt, Trölsberg 35.

Externer Link
Zusammenführen

Wirtschaft: Größter Energiefresser in NÖ ist der Verkehrssektor

[Newslink]
von A.D.

2022 haben die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher weniger Energie verbraucht als im Jahr davor.

Externer Link
Zusammenführen
Fahrzeugfamilie Stadler GTW auf verschiedenen Bahnverwaltungen

Mobilitätsexperten, Arbeitnehmervertreter und Politiker starten Petition für rasche Umsetzung der Regionalstadtbahn

[Newslink, Thema]
von A.D.

LINZ. Ein überparteilicher Zusammenschluss hat die Petition Jetzt: Regional-Stadtbahn Linz auf Schiene bringen ins Leben gerufen. Das Ziel: 15.000 Unterschriften für eine rasche Fertigstellung

Zusammenführen

Ab Montag Wahlkarten für S-Link-Befragung in Salzburg-Stadt

[Newslink]
von A.D.

Bei der Bürgerbefragung in der Stadt Salzburg zum geplanten S-Link können alle Stimmberechtigten, die am 26. November keine Zeit haben, ein Wahllokal aufzusuchen, mit einer Wahlkarte abstimmen. Wie das funktioniert, erklären wir hier.

Externer Link
Zusammenführen
Graffiti-Vandalismus: Schmierereien an der Gleichenbergerbahn

Massiver Vandalismus an der Gleichenberger Bahn

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Vandalismus wird von Polizei, Medien und Bürgermeistern vergeschwiegen - man ist auf beiden Augen blind, wenn es die Gleichenbergerbahn betrifft ...

Zusammenführen

Bahnhofsumbau: Alter Bahnhof Fritzens/Wattens weicht Baggern für moderne Infrastruktur

[Newslink]
von A.D.

Die Bauarbeiten des neuen Bahnhof Fritzens-Wattens schreiten zügig voran. Bei einem Lokalaugenschein zeigt sich, die Bagger beherrschen derzeit die Szene.

Externer Link
Zusammenführen

Kurze Wartezeit für mehr Sicherheit

[Newslink]
von A.D.

Entlang der Gleichenbergerbahn ließen die Steiermärkischen Landesbahnen eine weitere Lichtzeichenanlage in Betrieb nehmen – und zwar auf der Trautmannsdorferstraße (L 251) zwischen Bad Gleichenberg und Trautmannsdorf.

Externer Link
Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024