Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Resetten
Suchen

St. Petersburg Obusse Teil 2/4

25. Mai 2019, 12:00 Uhr von Richard Fuchs

St. Petersburg, in unserer Zeit Europas Trolleybus-Hauptstadt, mit ca. 700 Trolleybussen auf 44 Linien in einem Netz von ca. 340 km! Die ersten Oberleitungsbusse in dieser ehemaligen russischen Hauptstadt wurden 1936 in Betrieb genommen.

St. Peterburg - Besuch des Oberleitungsbusdepots Teil 1/4

24. Mai 2019, 18:00 Uhr von Richard Fuchs

Für einen Trolleybusprofi und einen Studenten ist es eine großartige Erfahrung, eines der Trolleybusdepots in St. Petersburg zu besuchen, hier im Betondepot Nr.1, Unterbringung von ca. 400 (!) Oberleitungsbussen.

Verkehrschaos in Salzburg - Wo bleiben die Experten?

08. Mai 2019, 12:00 Uhr von Richard Fuchs

Stadt und Land Salzburg müssen endlich Verkehrsexperten, mit Know-How im Schienenverkehr, ins Boot holen. Die Fachhochschulen in Kapfenberg und St. Pölten, sowie die Unis Innsbruck und Wien, bilden solche Leute aus.

Mattigtaler Resolution

10. März 2018, 12:00 Uhr von Richard Fuchs

Die neue und für Fahrgäste unzumutbare Situation auf der S2 Salzburg-Steindorf und der Mattigtalbahn Steindorf-Braunau-Simbach veranlasste engagierte Bürger als Fahrgäste, Verkehrsinitiativen und Betroffene,

Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway - Teil 3: Flachstrecke

03. April 2016, 12:00 Uhr von Richard Fuchs

Vom Betriebsmittelpunkt Coonoor geht es als reine Adhäsionsbahn als „Flachstrecke“ bis Udagamandalam (Ooty). Im Regelbetrieb wird die Flachstrecke mit den meterspurigen Dieselklassikern der Baureihe YDM-4 befahren.

Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway - Teil 2: Betriebsmittelpunkt Coonoor

02. April 2016, 12:00 Uhr von Richard Fuchs

Der Bahnhof, der auf 1843m über dem Meer gelegenen Stadt Coonoor, ist der betriebliche Mittelpunkt der Nilgiri Mountain Railway. Die Bahnanlagen bestechen durch Gepflegtheit und interessierte Gäste sind immer willkommen.

Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway - Teil 1: die Bergstrecke

01. April 2016, 12:00 Uhr von Richard Fuchs

Der Gedanke eine Zahnradbahn (Achenseebahn) als UNESCO Welterbe ist in Österreich noch fremd. In Indien wurde dies bereits vor 20 Jahren mit Macht betrieben und 2005 erreicht, die unter Schutz der UNESCO gestellte Nilgiri Mountain Railway.

Bennett Brook Railway - auf 610 mm durch den Australischen Busch

20. März 2016, 12:00 Uhr von Richard Fuchs

Mit dem zunehmenden Verschwinden von Schmalpurbahnen der Spurweite von 610mm, auch in West Australien, fanden sich in den 1970er Jahren Freunde der Schmalspur zusammen, um die einstige Herrlichkeit auch für die Zukunft erlebbar zu machen.

Western Australian Rail Transport Museum – Perth

20. März 2016, 12:00 Uhr von Richard Fuchs

Im 19. Und 20 Jahrhundert hatte die Eisenbahn als Verkehrssystem einen wesentlichen Anteil an der Kolonialisierung und Erschließung des Australischen Kontinents. Im Westen des Landes gelangte im wesentlich die Kapspur (1067mm) zu Anwendung.

Adelaide - Süd-Australien Straßenbahn und Spurbus

19. März 2016, 12:00 Uhr von Richard Fuchs

Die Hauptstadt des australischen Bundesstaates South Australia – Adelaide – hat eine reiche Tradition im Bereich der Elektro Mobility und des schienengebundenen Stadtverkehrs. Allerdings ist man dort auch experimentierfreudig.

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

zuletzt geändert: 20. Juni 2021